Einfacher Aprikosenkuchen vom Blech
Zutaten für 12 Portionen
200 | g | Butter, weich |
---|---|---|
4 | Stk | Eier, Größe M |
1 | kg | Aprikosen |
400 | g | Mehl |
1 | Prise | Salz |
180 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
0.5 | Stk | Zitronenschale |
1 | Pk | Backpulver |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Danach die weiche Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker, etwas Salz und der abgeriebenen Zitronenschale in einer Schüssel sehr schaumig rühren.
- Die Eier trennen und die Eigelbe nach und nach einzeln unter die Buttermischung rühren. Die Eiweiße zu festem Eischnee schlagen und ebenfalls vorsichtig unterheben.
- Zum Schluss das Mehl mit dem Backpulver vermischen und nur kurz unterheben. Den Teig anschließend auf das vorbereitete Backblech streichen.
- Nun die Aprikosen waschen, trocknen und halbieren. Die Kerne entfernen und die Aprikosenhälften - mit der Schnittfläche nach oben - eng nebeneinander in den Teig drücken.
- Den Aprikosenkuchen im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene etwa 40 Minuten backen. Danach herausnehmen und auskühlen lassen.
- Vor dem Aufschneiden mit Puderzucker bestreuen und dann servieren.
Tipps zum Rezept
Für einen besonders lockeren Teig die Buttermasse etwa 5 Minuten lang schaumig rühren und die Mehlmischung nur so gerade eben untermischen.
Wenn es mal schnell gehen muss oder außerhalb der Saison, können für diesen Kuchen auch Aprikosenhälften aus der Dose verwendet werden. Sie müssen vor dem Belegen nur gut abgetropft sein.
Wie wäre es mit einem Mandelguss on top? Dafür Butter (150 g) schmelzen, Mandelblättchen (100 g) darin kurz anrösten und dann Zucker (50 g) und Milch (4 EL) einrühren. Kurz aufkochen lassen, etwa 10 Minuten vor Beendigung der Backzeit auf dem Aprikosenkuchen verteilen und fertig backen.
User Kommentare
Dieser fruchtige Kuchen ist wirklich schnell gemacht und schmeckt sehr gut!! Ich habe die Aprikosen auch schon mal durch Kirschen ersetzt.
Auf Kommentar antworten