Crêpes mit Dinkelmehl
Diese wunderbaren Crêpes mit Dinkelmehl schmecken herzhaft und ihre Füllung ist hinreißend. Ihre Gäste werden Sie nach diesem Rezept fragen.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,2 (10 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
180
|
g |
Dinkelmehl
|
1
|
Prise |
Salz
|
4
|
Stk |
Eier, Gr. M
|
150
|
ml |
Milch
|
150
|
ml |
Mineralwasser
|
2
|
EL |
Butter
|
2
|
TL |
Pflanzenöl
|
2
|
TL |
Honig, flüssig
|
Zutaten für die Füllung |
4
|
Stk |
Nektarinen, reif
|
1
|
Stk |
Zwiebel, rot
|
80
|
g |
Walnusskerne
|
150
|
g |
Gorgonzola
|
2
|
EL |
Petersilie, gehackt
|
4
|
EL |
Olivenöl
|
2
|
TL |
Zitronensaft
|
Rezept Zubereitung
- Zunächst das Dinkelmehl in eine Schüssel geben, Salz, Eier, Mineralwasser und Milch hinzufügen und alle Zutaten miteinander verrühren.
- Danach die Butter in einen kleinen Topf geben und in etwa 3-4 Minuten schmelzen. Anschließend mit den übrigen Zutaten zu einem glatten Teig verrühren und zugedeckt etwa 10 Minuten quellen lassen.
- Für die Füllung die Nektarinen waschen, entsteinen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Zwiebel abziehen und sehr fein hacken. Die Walnusskerne ebenfalls grob hacken. Alles in einer Schüssel miteinander vermischen und die gehackte Petersilie unterziehen.
- Nun den Zitronensaft mit Honig und Olivenöl verquirlen und über die Nektarinenmischung geben. Den Gorgonzola darüber krümeln und alles gut miteinander vermengen.
- Den Backofen auf 80 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eine beschichtete Pfanne dünn mit Öl auspinseln, eine Portion Teig in die Pfanne geben und die Crêpe bei mittlerer Hitze auf jeder Seite etwa 2 Minuten backen. Die fertigen Crepes im Backofen warm halten.
- Zum Schluss die Füllung auf den Crêpes mit Dinkelmehl verteilen, zusammenklappen und sofort servieren.
Ähnliche Rezepte
Mit nur wenigen Zutaten und diesem Grundrezept ist die Zubereitung von selbstgemachtem Fondant sehr einfach.
Eine kräftige Rinderbrühe selber zu machen benötigt zwar ein wenig Zeit, aber das Ergebnis kann sich schmecken lassen.
Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.
Mit diesem leckeren Pancake Grundrezept gelingen tolle Pfannkuchen ohne viel Aufwand.
Egal, ob mit einer süßen oder herzhaften Füllung - Pfannkuchen muss man einfach lieben. Hier das Grundrezept für leckere Pfannkuchen.
Dieses Grundrezept für Schokoladenglasur eignet sich hervorragend zum Verzieren von Torten, Kuchen und Plätzchen.
User Kommentare