10 beliebte Karneval-Rezepte
Ob süße Berliner oder herzhafte Mutzen – mit diesen Karneval-Rezepten wird die Karnevalsfeier zu einem kulinarischen Highlight! Hier gibt es einfache und kreative Rezept-Ideen zu entdecken, die die fünfte Jahreszeit noch bunter machen.
-
BERLINER
Bild 1 / 10Ob als Krapfen, Kräppel oder Pfannkuchen - dieses mit fruchtiger Konfitüre gefüllte Gebäck darf zum Karneval einfach nicht fehlen. Hier geht´s zum Rezept für Berliner. -
FAASEKIECHELCHER
Bild 2 / 10Fastnacht ohne Faasekiechelcher ist im Saarland wohl kaum denkbar. Hier ein Rezept für die süßen Krapfen, die nicht nur zur Karnevalszeit schmecken. -
KARNEVAL-WINDBEUTEL MIT KÄSE
Bild 3 / 10Ein schönes Rezept für fluffige, würzig gefüllte Karneval-Windbeutel mit Käse, die auf jedes Karnevals-Buffet passen und frisch am besten schmecken. -
BUGNES
Bild 4 / 10Dieses Rezept für die köstlichen Bugnes kommt mit wenigen Zutaten aus und trotzdem zergeht das Lyoner Schmalzgebäck auf der Zunge. -
KARTÄUSERKLÖSSE
Bild 5 / 10Ein altes und traditionelles Rezept für die Faschingszeit sind die Kartäuserklöße aus Baden-Württemberg. Sie werden aus altbackenen Brötchen gemacht. -
RHEINISCHE KRAPFEN
Bild 6 / 10Kölle Alaaf, Helau und Rheinische Krapfen sind im Karneval unzertrennlich. Dabei sind die köstlichen Bällchen leicht nachzubacken. Zum Rezept: Rheinische Krapfen -
SCHERBEN
Bild 7 / 10Scherben sind das traditionelle Fastnachtsgebäck in Baden Württemberg und mit diesem einfachen Rezept lässt es sich bundesweit zubereiten. -
NONNENFÜRZLE
Bild 8 / 10Nonnenfürzle sind ein feines Schmalzgebäck, das traditionell zur Fastnacht gebacken wird. Das Rezept funktioniert aber auch ganz einfach in der heimischen Backstube. Zum Rezept: Nonnenfürzle -
SCHMALZGREBEN
Bild 9 / 10Schmalzgreben gehören unbedingt zum Karneval. Mit diesem Rezept gelingen sie ganz leicht. -
MUTZEN MIT QUARK
Bild 10 / 10Mutzen mit Quark ist ein leckeres, sehr traditionelles Gebäck für den Rosenmontag, das man einfach lieben muss!
Ob als Krapfen, Kräppel oder Pfannkuchen - dieses mit fruchtiger Konfitüre gefüllte Gebäck darf zum Karneval einfach nicht fehlen. Hier geht´s zum Rezept für Berliner.
User Kommentare