10 Rezept-Ideen für heiße Tage
Bei Hitze und hohen Temperaturen sehnt sich unser Körper nach Erfrischung. Diese Rezept-Ideen für heiße Tage sorgen für gleichzeitig für Genuss sowie für Abkühlung von innen heraus - für Wohlbefinden an heißen Sommertagen.
-
WÜRZIGE GAZPACHO
Bild 1 / 10Würzige Gazpacho ist ein toller Küchenklassiker für den Sommer, der sehr fruchtig schmeckt und mit diesem Rezept einfach gelingt. -
FRUCHTIGER NUDELSALAT
Bild 2 / 10Sommerliche Temperaturen wecken die Lust auf leichte Kost. Dieses Rezept für einen fruchtigen Nudelsalat erfrischt und sättigt. -
TOMATEN-MOZZARELLA-SALAT
Bild 3 / 10Ohne viel Aufwand ist dieser tolle Tomaten-Mozzarella-Salat schnell gezaubert. Ein Rezept, das die Lust auf etwas Frisches perfekt befriedigt. -
GURKENSUPPE MIT KOKOS
Bild 4 / 10Die Gurkensuppe mit Kokos ist ideal für heiße Sommertage geeignet. Eine Abkühlung ist mit diesem Rezept gewiss. -
MELONENSALAT MIT FETA
Bild 5 / 10Wassermelonensalat mit Feta ist das Beste an heißen Sommertagen. Er kühlt, erfrischt und schmeckt einfach toll. -
KALTE SUPPE MIT BLAUBEEREN
Bild 6 / 10Kalte Suppe mit Blaubeeren ist ideal für warme Sommertage und eignet sich als leichter Snack oder kühlendes Dessert. -
HALLOUMI-WASSERMELONEN-PLATTE
Bild 7 / 10Lecker, vegetarisch und ideal für den Grillabend an lauen Sommertagen ist diese schmackhafte Halloumi-Wassermelonen-Platte. -
SPAGHETTIEIS
Bild 8 / 10Das Spaghettieis sorgt für die perfekte Erfrischung und kommt vor allen Dingen bei Kindern sehr gut an. -
KÜHLSCHRANKTORTE
Bild 9 / 10Diese Kühlschranktorte mit Himbeeren, Frischkäse und weißer Schokolade überzeugt nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch. -
GRIECHISCHER SOMMERSALAT
Bild 10 / 10Genuss trotz Hitze - das ermöglicht dieser Griechische Sommersalat.
Würzige Gazpacho ist ein toller Küchenklassiker für den Sommer, der sehr fruchtig schmeckt und mit diesem Rezept einfach gelingt.
User Kommentare
Sehr schöne Vorschläge für ein Sommeressen. Die Suppen wie die Gazpacho und die Gurkensuppe und der Wassermelonensalat sprechen mich sehr an.
Auf Kommentar antworten