Welche Zutaten benötigt man zur Likörherstellung?

Neben einigen wenigen Grundzutaten benötigt man zur Herstellung von leckeren Likören noch zusätzlich Gewürze, Kräuter, Obst oder Gemüse. Welche Lebensmittel für die Likörproduktion eignen, sind hier aufgelistet.

Beinahe aus allen Obstsorten kann ein Likör hergestellt werden.Beinahe aus allen Obstsorten kann ein Likör hergestellt werden. (Foto by: TKphotography / Depositphotos)

Die Grundzutaten

Für Likör werden in der Regel drei Grundzutaten verwendet:

  • Zucker
  • Alkohol
  • Wasser

Welche genauen Zutaten verwendet werden, hängt vom persönlichen Geschmack ab.

Zucker

Für Likör kann man entweder weißen, braunen oder Kandiszucker verwenden. Welchen man dann schlussendlich verwendet, ist jedem selbst überlassen.

Tipp: Zu beachten gilt, dass brauner Zucker einen etwas intensiver werdenden Geschmack hat. Kandiszucker eignet sich besonders gut für süße Liköre.

Alkohol

Für Likör kann man entweder reinen Alkohol oder Weinbrand verwenden. Reinen Alkohol ist in der Regel in der Spirituosenabteilung des Supermarkts zu finden. Weinbrand ist in der Regel in der Weinabteilung zu finden.

Info: Weinbrand ist oft etwas teurer als reiner Alkohol.

Wasser

Für Likör kann man entweder destilliertes Wasser oder Mineralwasser verwenden.

Destilliertes Wasser ist am besten geeignet, da es keine zusätzlichen Mineralien enthält, die den Geschmack des Likörs beeinträchtigen könnten.

Mineralwasser ist jedoch auch eine gute Alternative und kann oft günstiger sein als destilliertes Wasser.

Welches Obst eignet sich zur Likörherstellung?

Früchte wie zum Beispiel Weintrauben, Johannisbeeren oder Quitten eignen sich hervorragend als Rohstoff für Likör. Sie bringen nicht nur einen fruchtigen Geschmack mit sich, sondern sind auch reich an Antioxidantien. Diese beugen dem Alterungsprozess des Körpers vor und helfen bei der Vorbeugung von Krankheiten.

Welche Gewürze können verwendet werden?

Gewürze können ebenfalls verwendet werden, um den Likör interessanter zu gestalten. Wenn Sie jedoch Gewürze verwenden möchten, sollten Sie darauf achten, dass diese frisch und natürlich sind.
Zitronensäure ist ebenfalls ein natürliches Aroma, das oft in Likör enthalten ist. Dies hilft dabei, den Geschmack zu mildern und macht den Likör gleichzeitig aromatischer.


Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Das könnte Sie auch interessieren

User Kommentare