Bierwelt

Bierwelt Foto Depositphotos

Eine Party ohne Bier wäre heute undenkbar. Das alkohl- und kohlensäurehaltige Getränk ist nicht nur etwas für Männer. Auch Frauen haben ihre Liebe zum Gerstensaft längst entdeckt. Eine handliche Flasche mit Twist-Off-Verschluß zum selbst Öffnen, hat seinen eigenen Reiz. Besonders im Sommer sind Biermixe oder Biermischgetränke sehr beliebt.

Brauerein mit ihren Bierspezialitäten haben eine jahrhundertealte Tradition. Es ist im Antrunk extrem mundig, ja schon fast süffig und im Abgang harmonisch bis zartbitter. Bier enthält jede Menge Zutaten, nicht nur Hopfen und Malz. Daher hat jede Brauerei ihre speziellen Inhaltsstoffe, die ihr Bier einzigartig werden lässt. Der Alkoholgehalt liegt in der Regel zwischen 4,5 und 6%. Bier hebt die Stimmung! Das liegt nicht nur am Alkohol, sondern auch an den im Bier enthaltenen Vitaminen. Moderater Bierkonsum senkt sowohl das Schlaganfall- als auch das Herzinfarkt-Risiko. Der Grund für diese positive Wirkung ist der hohe Gehalt an Polyphenolen im Hopfen und im Malz. Und das beste daran - sein eigenes Bier zu brauen ist gar nicht mal so schwer - wir zeigen Ihnen wie es funktioniert denn ein kühles Blondes mit idealer Krone, ist der perfekte Durstlöscher!

Bierbrauen für Anfänger

Bierbrauen für Anfänger

Beim Bier Brauen mit einem Bierkit spart man sich alle Schritte bis zur Herstellung der Würze. Hier zeigen wir Ihnen wie Sie ihr eigenes Bier mit Hilfe eines Bierkits selber brauen - Heimbrauen für Anfänger mit einer Schritt für Schritt Anleitung!

Bierbrauen für Profis

Bierbrauen für Profis

Der Prozess des Bierbrauens beginnt nach der Getreideernte und endet mit dem fertigen Bier. Wir zeigen Ihnen wie Sie ihr eigenes Bier wie die Profis brauen - Heimbrauen für Profis mit einer Schritt für Schritt Anleitung zum eigenen Bier.