Reifung und Lagerung von Likören
Damit der Likör auch sein volles Aroma bzw. seinen vollen Geschmack entfalten kann, ist es wichtig, diesen ausreichend reifen zu lassen. Mit der richtigen Lagerung kann dieser lange genossen werden.
Der Reifeprozess
Likör muss nicht sofort getrunken werden, sondern kann auch einige Zeit reifen. Dabei wird sein Aroma feiner und die Geschmacksnuancen intensiver.
Info: Die Reifezeit hängt von der Art des Likörs ab und variiert je nach Herstellung und Zutaten zwischen einigen Wochen und mehreren Jahren.
Wie lange muss Likör reifen?
Für süße Liköre empfiehlt es sich, diese mindestens zwei Wochen reifen zu lassen.
Bitter- und Aromaliköre sollten etwas länger reifen. Für bitter-aromatische Liköre sind mindestens drei Wochen Reifezeit empfehlenswert.
Info: Einige Liköre müssen jedoch gar nicht reifen, da sie bereits perfekt sind, sobald sie hergestellt werden. Dazu gehören beispielsweise Fruchtliköre oder Liköre mit natürlichen Aromastoffen wie Vanille oder Kokosnuss. Solche Liköre können sofort getrunken werden und brauchen keine Reifezeit.
Abfüllung und Lagerung von Likören
Die meisten Liköre werden in einer Karaffe oder einem Glasgefäß zur Reifung angesetzt. Hier empfiehlt es sich, den Likör an einem kühl- und dunkelgelegenen Ort zu lagern. Idealerweise sollte der Ort nicht zu feucht sein, damit der Likör keimfrei bleibt.
Einige Likörerhersteller empfehlen allerdings auch, den Likör im Kühlschrank zu lagern. Dies hängt wiederum von der Art des Likörs ab und dem Geschmack, den der Hersteller erreichen möchte.
Wer Likör selbst herstellen möchte, sollte ihn vor dem Trinken filtern. Dies ist notwendig, um alle Klumpen und andere Fremdkörper aus dem Likör zu entfernen.
Die Haltbarkeit von Likör hängt von der Art der Herstellung und der verwendeten Zutaten ab. Normalerweise hält er sich bis zu einem Jahr, wenn er richtig gelagert wird.
Bewertung: Ø 2,5 (4 Stimmen)
User Kommentare
Das ist bei der Zubereitung von Likör der schwierigste Arbeitsschritt: die Geduld zum Reifen des Likörs. Einen Walnuss- und Schlehenlikör lasse ich 4-5 Monate ziehen.
Auf Kommentar antworten