Weinland Chile - chilenische Weine

Wenn es um Spitzenweine aus Südamerika geht, dann wird bei Weinkennern immer zuerst der Name Chile genannt. Kein anderes Land auf dem amerikanischen Kontinent hat sich in einem relativ kurzen Zeitraum einen so guten Namen als Weinland gemacht, wie die Chilenen.

Aus dem Apalta Valley in Chile kommen viele Spitzenweine.Aus dem Apalta Valley in Chile kommen viele Spitzenweine. (Foto by: michelepautasso / Depositphotos)

Die Geschichte des chilenischen Weins

Bis zur Ankunft der Missionare und Konquistadoren aus Spanien und Portugal wusste man in Chile mit dem Wort Wein nichts anzufangen. Es waren die Neuankömmlinge im Land, die gerne Wein trinken wollten. Sie waren auf die Schiffe aus der Heimat angewiesen, die immer wieder Fässer mit Wein in die neue Welt brachten. Da diese Prozedur zu lange dauerte und auch zu kostspielig wurde, beschlossen die Spanier, in Chile ihre eigenen Trauben anzupflanzen, sie zu ernten und anschließend zu Wein zu verarbeiten.

Dabei kam ihnen eine Errungenschaft aus der Zeit der Inkas sehr gelegen. Diese hatten ein ausgereiftes Bewässerungssystem für die Felder in Chile hinterlassen, was jetzt dazu genutzt wurde, um auf einem einfachen, aber doch sehr effektiven Weg die neuen Weinberge zu bewässern. Als die Chilenen wieder unter sich waren, beschlossen sie trotzdem, den Weinanbau weiter zu betreiben.

Der Wein hatte keine besonders gute Qualität, aber das musste er auch nicht, denn man wollte den Wein schließlich nicht verkaufen, sondern selbst trinken.

Im 19. Jahrhundert erkannten die Chilenen, dass man mit dem Verkauf von Wein Geld verdienen konnte und so wurden neue Rebsorten dazu gekauft, die Gärmethoden verbessert und ein Exportgeschäft mit Weinen aus Südamerika aufgebaut.

Gab es bis dahin nur verschnittene Weine, so wurde jetzt auf sortenreine Weine Wert gelegt. Die Investitionen zahlten sich aus, denn Chile wurde sehr schnell eine Art Geheimtipp, wenn es um Weine aus Südamerika ging.

Der chilenische Wein heute

Wenn es um einen qualitativ hochwertigen Wein aus Südamerika geht, dann ist es in den meisten Fällen ein Wein aus Chile, denn kein anderes Land auf dem amerikanischen Kontinent hat einen so hohen Standard wie die Weine aus Chile.

Die Böden und auch die verschiedenen Klimazonen zwischen den Anden und dem Pazifik sind ideal, wenn es um den Anbau von Weinen geht. Immer wieder holen die Chilenen Weinexperten aus aller Welt ins Land, um neue und gute Rebsorten zu finden.

Weine aus Chile zeichnen sich vor allen Dingen durch eine wunderschöne, tiefrote Farbe und ein volles Aroma aus.

Die besten Anbaugebiete

In Chile gibt es sechs große Anbaugebiete, in denen zum Teil hervorragende Weine produziert werden:

Im kühlen Süden reifen die Trauben für wunderbar aromatische Rotweine, während im wärmeren Norden, bedingt durch die Lage der Weinberge in Flusstälern, die Trauben für sehr gute Weißweine wachsen.

Zu den bekanntesten Weinregionen Chiles zählen Concha y Toro, Cousino Macul und Francisco de Aguirre. In diesen Regionen werden in der Hauptsache Weinweine produziert.

Die besten Rotweine entstehen in Viña Tarapacá, Viña Santa Rita und Rothschild. Das Anbaugebiet Francisco de Aguirre gehört zu den ältesten Anbaugebieten des Landes, wobei hier der Name Rothschild für sich spricht. Hier haben traditionelle Rebsorten aus Frankreich eine neue Heimat gefunden.

Die bekanntesten Rebsorten

Chile hat den Ruf, vor allem gefällige, gute Modeweine zu produzieren. Das ist teilweise sogar richtig, denn besonders Weine aus den Reben Cabernet-Sauvignon, Sauvignon Blanc und Chardonnay werden gerne und viel in Chile angebaut. Das heißt aber nicht, dass es in Chile nicht auch Rebsorten gibt, die aus heimischer Zucht stammen.

Auch Spitzenweine aus den Reben Merlot oder Sauvignon Vert gibt es in Chile. Unter Kennern sind auch die Weißweine Semillon und Torontel mehr als ein Geheimtipp und die Rotweine, wie zum Beispiel Carignan, Pais oder Malbec, müssen die Konkurrenz aus Europa schon lange nicht mehr fürchten.


Bewertung: Ø 3,0 (1 Stimme)

Das könnte Sie auch interessieren

User Kommentare