Weinregionen

Weinregion Mosel

Weinregion Mosel

Die Weinregionen an der Mosel und ihren Nebenflüssen Saar und Ruwer gehören zu den ältesten Weinanbaugebieten in Europa.

WEITERLESEN...
Weinregion Württemberg

Weinregion Württemberg

Der Rotwein spielt in der Weinregion Württemberg die Hauptrolle, aber das ist nicht die einzige Besonderheit, die das fünftgrößte Weinanbaugebiet in Deutschland zu bieten hat.

WEITERLESEN...
Weinregion Sachsen

Weinregion Sachsen

Die Weinregion Sachsen liefert Weine mit Klasse und gehört deshalb zu den teuersten Weinen.

WEITERLESEN...
Weinregion Saale-Unstrut

Weinregion Saale-Unstrut

Klein aber fein, noch sehr jung, aber doch mit einer sehr langen Geschichte – so könnte man das Weinanbaugebiet Saale-Unstrut beschreiben.

WEITERLESEN...
Weinregion Rheinhessen

Weinregion Rheinhessen

Die Weinregion Rheinhessen ist die größte deutsche Weinregion und ist endlich aus ihrem Dornröschenschlaf erwacht.

WEITERLESEN...
Weinregion Rheingau

Weinregion Rheingau

Die Weinregion Rheingau hat neben Spitzenweinen auch eine wunderschöne Naturlandschaft zu bieten.

WEITERLESEN...
Weinregion Pfalz

Weinregion Pfalz

Die Weinregion Pfalz ist die zweitgrößte in Deutschland und hat eine ganz bestimmte Besonderheit.

WEITERLESEN...
Weinregion Nahe

Weinregion Nahe

Der Wein von der Nahe wächst auf historischem Boden und wurde durch viele Einflüsse geprägt. Denn beliebt war der Nahe Wein schon immer.

WEITERLESEN...
Weinregion Mittelrhein

Weinregion Mittelrhein

Die Weinregion Mittelrhein gehört zwar zu den kleineren Weinanbaugebieten in Deutschland, sie hat aber eine lange Geschichte und viele interessante Weine.

WEITERLESEN...
Weinregion Hessische Bergstraße

Weinregion Hessische Bergstraße

Die Weinregion Hessische Bergstraße ist eines der kleinsten deutschen Weinanbaugebiete - Klein, aber fein!

WEITERLESEN...
  • 1
  • 2