Diesel

Zutaten
350 | ml | Bier (hell) |
---|---|---|
150 | ml | Cola |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- Für Diesel in ein Bierglas (500 ml) zuerst das Cola füllen und anschließend langsam (!) mit Bier auffüllen.
- Anschließend sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Bier und Cola beide gut kühlen – eiskalt schmeckt Diesel am besten.
Wenn man es genau andersrum machst (erst Bier, dann Cola), entsteht mehr Schaum – manche mögen das, andere nicht.
Ist natürlich auch mit Cola Light/Zero super lecker. Es ist auch normal, dass die Cola nach einiger Zeit flockt. Wenn man anstelle von Cola eine Zitronenlimo verwendet nennt man das Getränk auch Radler.
Am besten eignet sich ein leichtes, nicht zu herbes Bier wie Pils, Export oder Helles. Diese Biere haben einen klaren, frischen Geschmack, der gut mit der Süße der Cola harmoniert, ohne den Cola-Geschmack zu überdecken. Zu bitteres Bier kann mit der Süße der Cola nicht gut harmonieren. Malzige Biere ergeben einen weicheren, runderen Diesel. Wer es kräftiger mag, kann auch mal ein dunkles Bier probieren – ergibt eine Art malzige „Schoko-Cola“-Note.
User Kommentare
Ein Diesel oder Radler mische ich immer im Verhältnis eins zu eins. Gleiche Menge Cola/Limo und gleiche Menge Bier. Gedrittelt kenne ich das nicht.
Auf Kommentar antworten