Russische Schokolade

Zutaten
500 | ml | Milch |
---|---|---|
50 | ml | Schlagsahne |
50 | ml | Wodka |
2 | EL | Schokostreusel |
3 | EL | Zucker |
50 | g | Schokoladenpulver |
Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- Für eine russische Schokolade die Milch in einem Topf erhitzen (nicht aufkochen, ansonsten verkocht der gesamt Alkohol) und darin den Zucker, das Schokoladenpulver und den Wodka einrühren.
- Danach die heiße Schokolade in Trinkbecher füllen und mit geschlagener Sahne und Schokostreusel garnieren.
Tipps zum Rezept
Anstelle von Wodka kann auch Rum, oder für eine schwächere Variante Baileys, verwendet werden.
Etwas Zimt oder eine Prise Kardamom kann der heißen Schokolade eine wärmende Note verleihen.
Statt des Schokoladenpulvers Zartbitterschokolade verwenden. Das macht den Geschmack intensiver und kräftiger.
Eine kleine Prise Salz hebt den Schokoladengeschmack hervor und rundet die Süße ab.
User Kommentare
Von der „russischen Schokolade“ bin ich nicht so begeistert, es ist mir zu viel Wodka drin. Außerdem ist mir bei einer heißen Schokolade ein Rum lieber. Und ein viertel Liter Wodka in Relation zu einem halben Liter Milch ist viel zu viel.
Auf Kommentar antworten
Hallo il-gatto-nero! Wir haben das Rezept bearbeitet und die Menge an Wodka reduziert. Vielen Dank für den Hinweis. Liebe Grüße
Auf Kommentar antworten