Herbstmenü mit deutschen Klassikern

Der Herbst bringt viele köstliche Zutaten und saisonale Geschmacksrichtungen mit sich - ob eine herzhafte Suppen, ein deftiges Hauptgericht oder eine fruchtige Nachspeise - mit den Aromen, die mit dem Herbst verbunden sind, kann man eine herbstliches Menü mit gemütlichen Gerichten kreieren.

Keschdesupp

Keschdesupp

80 Bewertungen

Die Keschdesupp heißt auch Kastaniensuppe. In diesem Rezept werden bereits gekochte und geschälte Keschde (Kastanien) verwendet.

Birnen, Bohnen und Speck

Birnen, Bohnen und Speck

18 Bewertungen

Dieses norddeutsche Gericht wärmt Leib und Seele. Wie Birnen, Bohnen und Speck traditionell zubereitet werden, zeigt dieses Rezept.

Prummetaat

Prummetaat

15 Bewertungen

In Köln heißen Pflaumen "Prumme" und der Kuchen "Taat". Also handelt es sich bei diesem Rezept für eine saftig-süße Prummetaat um einen Pflaumenkuchen, der ganz einfach nachzubacken ist.

Das Rezept für die Suppe Keschdesupp kommt aus der Region Rheinland-Pfalz, wärmt wohltuend und schmeckt einfach gut. Ein Gericht aus dem Norden wird als Hauptgang serviert, nämlich Birnen, Bohnen und Speck. Abschließend kommt ein Kuchen - Prummetaat - mit Hefeteig sowie Pflaumen oder Zwetschgen auf den Dessertteller.

 


Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

User Kommentare