Keschdesupp

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Zwiebeln, groß |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauchzehe |
600 | g | Keschde (Kastanien), gekocht, geschält |
1.2 | l | Gemüsebrühe |
125 | ml | Riesling, trocken |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
1 | Schb | Schwarzbrot |
2 | EL | Puderzucker |
1 | EL | Butterschmalz |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Zwiebeln sowie den Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden. <öo>Dann das Butterschmalz in einer Kasserolle oder tiefen Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin anschwitzen.
- Als Nächstes die Keschde (Maronen) hinzufügen, mit dem Puderzucker bestreuen und leicht karamellisieren lassen - dabei darauf achten, dass sie nicht zu dunkel und damit bitter werden.
- Danach alles mit dem Riesling ablöschen und ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze einköcheln lassen.
- Nun das Schwarzbrot sowie das Lorbeerblatt einlegen, mit einem Deckel verschließen und bei niedriger Hitze weitere ca. 15 Minuten köcheln lassen.
- Zuletzt das Lorbeerblatt entfernen, die Keschdesupp mit einem Stabmixer fein pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und heiß servieren.
Tipps zum Rezept
Die Keschdesupp wird mit etwas Sahne noch feiner. Einfach etwas flüssige Sahne in die fertige Suppe rühren und kurz erhitzen.
Als Topping eignet sich kross gebratener Bacon, der in Stücke gebrochen und über die Suppe gestreut wird.
User Kommentare