Rosy Valentine

Zutaten
1 | Stk | Rosenblüte |
---|---|---|
1 | EL | Rosenblätter |
30 | ml | Wodka |
25 | ml | Zitronenlikör |
15 | ml | Lillet blanc |
1 | Stk | Zitrone |
2 | Spr | Rosenwasser |
3 | Stk | Eiswürfel |
Kategorien
Zubereitung
- Zuerst eine gesäuberte Rosenblüte 1-2 Stunden im Eisfach gefrieren lassen. Alternativ kann die Blüte auch kurz mit etwas Trockeneis schnellgefroren werden.
- Inzwischen die Rosenblätter waschen und trocknen.
- Kurz vor Ende der Gefrierzeit die Zitrone halbieren, auspressen und den Saft 2-3 mal durch ein Sieb filtern, bis die Flüssigkeit klar wird.
- Dann den Zitronensaft mit dem Zitronenlikör als auch dem Wodka und den Eiswürfeln in einem Shaker kräftig schütteln.
- Als Nächstes die Rosenblüte auf den Boden eines breiten Longdrinkglases setzen und den Alkohol aus dem Shaker ohne die Eiswürfel darüber abseihen.
- Dann das Ganze mit dem Lillet auffüllen.
- Im nächsten Schritt das Rosenwasser auf das Getränk träufeln.
- Zuletzt den Rosy Valentine mit den Rosenblättern garnieren und mit einem Strohhalm servieren.
User Kommentare
Diesen Longdrink werde ich probieren, mal sehen ob die Rose geschmacklich zur Geltung kommt oder nur dekoratives Element ist.
Auf Kommentar antworten