Mici sind gegrillte, saftige Hackfleischröllchen, die in Rumänien als Nationalgericht gelten. Mit dem Rezept dafür wird die Grillsaison eröffnet.
Rumänischer Cozonac ist eine Art Nuss-Hefe-Strudel, der zu Festtagen überall im Land gebacken wird. Dieses Rezept stammt aus einem alten Kochbuch.
Papanasi aus Rumänien sind ein besonderes Dessert. Allerdings wird für das Rezept ein wenig Vorbereitungszeit benötigt, doch das lohnt sich.
Dieses Rezept für eine leicht säuerliche Gemüsesuppe mit Fleischklößchen stammt aus Rumänien und schmeckt super lecker.
Mit dem Rumänischen Osterkuchen wird die Auferstehung gefeiert. Das Rezept dafür ist einfach und das Ergebnis schmeckt locker und saftig zugleich.
Mămăligă ist ein traditioneller rumänischer Maisbrei – ähnlich wie Polenta, aber meist etwas fester in der Konsistenz. Hier das Rezept.
Bei Tochitură handelt es sich um ein herzhaftes, deftiges Gericht aus Schweinefleisch. Es stammt ursprünglich aus der Region Moldau, ist aber in ganz Rumänien sehr beliebt.