Rumänischer Osterkuchen

Zutaten für 12 Portionen
1 | Stk | Bio-Zitrone |
---|---|---|
1 | EL | Butter, für die Form |
2 | EL | Mehl, für die Arbeitsfläche |
2 | EL | Milch, zum Bestreichen |
Zutaten für den Hefeteig
350 | g | Weizenmehl |
---|---|---|
4 | Stk | Eigelbe, Gr. M |
75 | ml | Milch, lauwarm |
80 | g | Zucker |
15 | g | Hefe, frisch |
1 | TL | Vanillepaste |
1 | Prise | Salz |
60 | g | Butter |
Zutaten für die Füllung
350 | g | Quark, Magerstufe |
---|---|---|
150 | g | Zucker |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
80 | ml | Saure Sahne |
1 | EL | Vanillepaste |
50 | g | Rosinen, gewaschen |
2 | EL | Rum, braun |
Zeit
215 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 185 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Hefeteig:
- Zuerst das Mehl in eine große Schüssel sieben. Die Hefe in einen Becher bröckeln, etwas Zucker hinzufügen und verrühren, bis sich die Hefe auflöst.
- Dann die Eigelbe mit dem Salz und dem restlichen Zucker in einer Rührschüssel mit den Quirlen einer Küchenmaschine etwa 5 Minuten lang schaumig schlagen. Die Milch und die Vanillepaste hinzufügen und unterrühren.
- Die Zitrone heiß waschen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen und kurz abkühlen lassen.
- Nun die Hälfte des Zitronenabriebs mit der Eimischung zum Mehl geben und untermischen. Dann die Hefe und die flüssige Butter dazugeben und mit den Knethaken der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Den Teig zur Kugel formen, mit Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort 2 Stunden gehen lassen.
Zubereitung Füllung:
- Die Rosinen in eine kleine Schüssel geben, den Rum untermischen und 10 Minuten einweichen lassen.
- Dann den Quark mit dem restlichen Zitronenabrieb, dem Zucker, den Eiern, der sauren Sahne und der Vanillepaste in einer Schüssel verrühren und zuletzt die Rum-Rosinen unterheben. Die Füllung bis zur Weiterverarbeitung kalt stellen.
Zubereitung Rumänischer Osterkuchen:
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform (Ø 26 cm) gründlich mit Butter ausfetten.
- Eine Arbeitsfläche bemehlen, den Teig darauf halbieren und eine Hälfte rund (Ø 28 cm) ausrollen. Den Teig in die vorbereitete Form legen und einen kleinen Rand hochziehen.
- Den restlichen Teig in 3 gleich große Stücke teilen und zu gleich langen Würsten rollen. Die Teigwürste zu einem 26 cm langen Zopf flechten, am Rand der Springform auslegen und durch leichten Druck an den Rand des Teigbodens "kleben".
- Jetzt die Quarkfüllung in die Mitte der Form gießen. Den Teigrand mit etwas Milch bepinseln und die Form auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben.
- Den Rumänischen Osterkuchen etwa 50 Minuten backen, bis der Rand goldbraun ist. Eventuell 10 Minuten vor Beendigung der Backzeit mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.
- Den Kuchen danach aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen und servieren.
User Kommentare