Rumänischer Cozonac
Zutaten für 20 Portionen
1 | Stk | Eigelb, Gr. M, zum Bestreichen |
---|---|---|
2 | EL | Mehl, für die Arbeitsfläche |
1 | EL | Butter, für die Formen |
Zutaten für den Vorteig | ||
50 | g | Mehl |
100 | ml | Milch, lauwarm |
1 | EL | Zucker |
30 | g | Hefe, frisch |
Zutaten für den Hefeteig | ||
2 | Stk | Eigelbe, Gr. M |
80 | g | Zucker |
1 | TL | Vanillezucker |
25 | ml | Sonnenblumenöl |
100 | g | Butter |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Bio-Zitronenabrieb |
525 | g | Mehl |
225 | ml | Milch, lauwarm |
Zutaten für die Füllung | ||
2 | Stk | Eiweiße, Gr. M |
150 | g | Puderzucker, gesiebt |
200 | g | Walnüsse, gemahlen |
Rezept Zubereitung
Zubereitung Vorteig:
- Zuerst die Milch in einem kleinen Topf erwärmen.
- Das Mehl in eine Schüssel geben, die angegebene Menge Milch dazugießen und mit einem Holzlöffel verrühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. Die Mischung danach zur Seite stellen und abkühlen lassen.
- Währenddessen die Hefe in eine Tasse bröckeln und mit dem Zucker vermischen. Danach mit einer Gabel umrühren, bis die Hefe flüssig ist.
- Die Hefe unter die abgekühlte Mehlmasse rühren, mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort 20 Minuten gehen lassen.
Zubereitung Hefeteig:
- In der Zwischenzeit die Eigelbe in einer Schüssel mit dem Salz, 25 ml Milch, dem Zucker, dem Vanillezucker, dem Zitronenabrieb und dem Öl verrühren. Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen und unter die übrigen Zutaten rühren.
- Die restliche Milch mit der Eigelbmasse zum Vorteig geben. Alles vermengen, das Mehl hinzufügen und alles etwa 10 Minuten lang zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig danach erneut abdecken und an einem warmen Ort weitere 20 Minuten gehen lassen.
Zubereitung Rumänischer Cozonac:
- Die Eiweiße aufschlagen, dann den Puderzucker einrieseln lassen und weiter zu steifem Eischnee schlagen. Zuletzt die gemahlenen Walnüsse vorsichtig unterrühren.
- Zwei Kastenformen mit Butter ausfetten. Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen, den Hefeteig halbieren und jede Hälfte 1 cm dick zu einem Rechteck in der Breite der Kastenformen ausrollen.
- Nun die Nussfüllung gleichmäßig auf beide Rechtecke verteilen und verstreichen. Den Teig anschließend so eng wie möglich aufrollen und in die vorbereiteten Formen legen. Dann erneut abdecken und nochmals 30 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Das Eigelb in einer Tasse verrühren und die Kuchenoberflächen damit bestreichen. Sobald der Backofen heiß ist, beide Formen auf der mittleren Schiene platzieren und den Rumänischen Cozonac etwa 45-50 Minuten backen.
- Anschließend herausnehmen, aus der Form auf ein Schneidbrett stürzen und den Kuchen zur Seite kippen. Nach 3 Minuten den Kuchen auf die andere Seite kippen, den Vorgang noch einmal auf jede Seite wiederholen und dann vollständig abkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Den Cozonac ist ein traditionelles, sehr beliebtes Festtagsgebäck, das in Rumänien zu Ostern, Weihnachten und Neujahr gebacken und serviert wird.
Für den Teig unbedingt ganz frische Hefe verwenden. Deshalb auf das Haltbarkeitsdatum achten, denn sie behält ihre Triebkraft maximal 10-14 Tage. Ist keine Frischhefe vorhanden, 2 Tütchen Trockenhefe (á 7 g) verwenden.
Geknetet wird der Teig am besten mit den Knethaken einer Küchenmaschine, und zwar auf niedriger Stufe. Er ist perfekt, wenn er weich ist, fast nicht mehr klebt und sich von selbst vom Schüsselrand löst. Den Teig nicht überkneten, denn dann wird er wieder feucht und klebrig.
Nach dem Bestreichen mit Eigelb kann der Cozonac mit Hagelzucker und gehackten Walnüssen bestreut werden. Er schmeckt zum Frühstück und zum Nachmittagskaffee und wer mag, bestreicht die saftigen Strudelscheiben zusätzlich mit etwas Butter.
User Kommentare