Tschorba mit Fleischklößchen

Dieses Rezept für eine leicht säuerliche Gemüsesuppe mit Fleischklößchen stammt aus Rumänien und schmeckt super lecker.

Tschorba mit Fleischklößchen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (29 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Saure Sahne
30 ml Öl
1 Stk Zwiebel
140 g Weißkohl
2 Stk Petersilienwurzeln
3 Stk Möhren
150 g Knollensellerie
0.5 Stg Lauch
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
1 Prise Salz
1 Schuss Sauerkrautsaft
1.5 l Wasser
180 g Erbsen, tiefgekühlt

Zutaten für die Fleischklößchen

1 EL Reis
500 g Hackfleisch, gemischt (vom Schwein und Rind)
1 Stk Zwiebel
1 Stk Ei
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen

Zeit

65 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Lauch putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.
  2. Die Möhren, Sellerie und Petersilienwurzeln schälen, putzen und in kleine Stücke schneiden. Weißkohl waschen und in feine Streifen schneiden.
  3. Das Öl in einem Topf erhitzen, die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten, Lauchringe, Möhren-, Sellerie- und Petersilienstücke sowie den Weißkohl hinzufügen und mit dem Wasser aufgießen.
  4. Nun noch die Erbsen hinzugeben, zum Kochen bringen und das Ganze für ca. 20 Minuten kochen lassen bis das Gemüse gar ist.
  5. Für die Fleischklößchen die Zwiebel schälen, in feine Stücke hacken, mit dem Hackfleisch, Ei und Reis gut vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen und zu kleinen Kugeln formen.
  6. Dann die Fleischklößchen in die Suppe geben und für ca. 15 Minuten mitkochen lassen.
  7. Anschließend die Suppe von der Kochstelle nehmen, die saure Sahne einrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und Tschorba mit Fleischklößchen mit Sauerkrautsaft verfeinern.

Nährwert pro Portion

kcal
687
Fett
52,07 g
Eiweiß
33,15 g
Kohlenhydrate
22,48 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mici

MICI

Mici sind gegrillte, saftige Hackfleischröllchen, die in Rumänien als Nationalgericht gelten. Mit dem Rezept dafür wird die Grillsaison eröffnet.

Rumänischer Cozonac

RUMÄNISCHER COZONAC

Rumänischer Cozonac ist eine Art Nuss-Hefe-Strudel, der zu Festtagen überall im Land gebacken wird. Dieses Rezept stammt aus einem alten Kochbuch.

Papanasi aus Rumänien

PAPANASI AUS RUMÄNIEN

Papanasi aus Rumänien sind ein besonderes Dessert. Allerdings wird für das Rezept ein wenig Vorbereitungszeit benötigt, doch das lohnt sich.

User Kommentare