Silvestermenü klassisch
Egal, ob Familie oder Freunde geladen sind. - Mit einem klassischen Menü werden die Gäste kulinarisch verwöhnt und der Silvesterabend wird ganz besonders. Somit kann das alte Jahr gemütlich ausklingen.
269 Bewertungen
Das Rezept war in den 50er Jahren en vogue und die tollen Fliegenpilz-Eier tauchten auf jedem Silvester-Buffet auf. Auch heute noch eine schöne Idee.
27 Bewertungen
Eine Flädlesuppe passt einfach immer. Mit diesem Rezept ist diese rasch und einfach zubereitet.
6.112 Bewertungen
Dieses Rezept verrät, wie ein Kalbsbraten klassisch zubereitet wird. Das Ergebnis soll zart und saftig sein, begleitet von einer köstlichen Soße.
22 Bewertungen
Kartoffelpüree ist eine immer gern gesehene Beilage. Mit diesem Rezept ist das Gericht einfach und schnell zubereitet.
134 Bewertungen
Berliner heißen in Berlin Pfannkuchen und sind heiß geliebt. Nach diesem einfachen Rezept gelingt das leckere Gebäck auch zuhause.
Fliegenpilz-Eier sehen nicht nur toll aus, sondern schmecken auch so.
Eine Suppe mit selbstgemachten Fritatten scheckt sowohl Groß als auch Klein und stellt die perfekte Vorspeise dar.
Als Hauptgang empfehlen wir einen klassischen Kalbsbraten mit einer würzigen Sauce. Dazu gibt es Kartoffelbrei.
Den süßen Abschluss bilden fluffige Berliner, die zum Silvesterabend einfach dazugehören.
Bewertung: Ø
4,0
(72 Stimmen)
User Kommentare
Für ein Silvestermenue halte ich diese Vorschläge weniger empfehlenswert. Zum einen steht der Koch/Köchin den halben Tag in der Küche und als „Nachspeise“ ein Krapfen? Die Berliner gibt es zum Fasching. Ein Fondue oder Raclette wo jeder selbst sein Essen am Tisch zubereitet ist besser.
Auf Kommentar antworten