Flädlesuppe
Eine Flädlesuppe passt einfach immer. Mit diesem Rezept ist diese rasch und einfach zubereitet.
Bewertung: Ø 4,5 (24 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
100
|
g |
Mehl
|
2
|
Stk |
Eier
|
250
|
ml |
Milch
|
1
|
Prise |
Salz
|
60
|
g |
Butter
|
1
|
l |
Gemüsebrühe
|
Rezept Zubereitung
- Für Flädlesuppe in einer Schüssel das Mehl mit den Eiern, der Milch und Salz zu einem glatten Teig verrühren und diesen für etwa 15 Minuten ruhen lassen.
- Anschließend etwas Butter in einer Pfanne zerlassen, etwas Teig eingießen, dünn verteilen, kurz anbacken, dann mit einem Pfannenwender wenden und auf der zweiten Seiten fertigbacken. Dann den Pfannkuchen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Den Vorgang so lange wiederholen bis der Teig aufgebraucht ist.
- Dann die kalten Pfannkuchen einrollen, in ganz dünne Streifen schneiden, in Suppenteller geben und mit der heißen Gemüsebrühe übergießen.
Ähnliche Rezepte
Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.
Mit diesem klassischen Rezept für Eierstich ist schnell eine leckere Suppeneinlage gemacht. Dabei wird dieser im Wasserbad zubereitet.
Eine Maronensuppe ist eine gute Alternative zu gewöhnlichen Suppen. Hier ein tolles Rezept für eine schmackhafte Vorspeise.
Eine traditionelle Grießklößchensuppe nach Oma´s Rezept ist im Nu zubereitet und kommt immer gut an.
Das Rezept für eine feine Möhrensuppe ist gesund, preiswert und besonders an kalten Tagen ein wärmendes Gericht.
Mille Fanti wird als Suppeneinlage serviert und wird aus Ei, Parmesan und Salz zubereitet. Ein einfaches Rezept.
User Kommentare