Fliegenpilz-Eier

Das Rezept war in den 50er Jahren en vogue und die tollen Fliegenpilz-Eier tauchten auf jedem Silvester-Buffet auf. Auch heute noch eine schöne Idee.

Fliegenpilz-Eier Foto Odelinde / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (269 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Eier darin in etwa 10 Minuten hart kochen.
  2. Danach mit kaltem Wasser abschrecken, abkühlen lassen und pellen. Die Eier anschließend auskühlen lassen.
  3. Nun den oberen Teil der Eierspitze abschneiden und die Eier senkrecht auf einer - möglichst weißen - Servierplatte platzieren.
  4. Danach die Tomaten waschen, trocken tupfen und halbieren. Die Hälften ohne den Fruchtansatz mit einem Löffel aushöhlen, als Kappe auf die Eier setzen und mit einem Zahnstocher fixieren. Die restlichen Tomatenhälften anderweitig verwenden.
  5. Jetzt mit der Mayonnaise kleine Tupfen auf die Tomatenkappen setzen.
  6. Zum Schluss den Schnittlauch waschen, trocken schütteln, in feine Röllchen schneiden und als "Wiese" zwischen die Fliegenpilz-Eier streuen.

Tipps zum Rezept

Damit die Eier während des Kochens nicht platzen, 1-2 TL Salz oder 2 EL Essig in das Kochwasser geben. Gegebenenfalls den Topfboden mit einem sauberen Spültuch auslegen, um die Stöße der Eier, die während des Kochens leicht hüpfen, abzufangen.

Ebenfalls hilfreich ist es, die Eier bereits in das kalte Wasser zu legen und zum Kochen zu bringen. Sobald das Wasser kocht, die Eier noch etwa 7-8 Minuten garen.

Die fertigen Fliegenpilz-Eier bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen, damit die Tupfen nicht von der Tomatenkappe abrutschen. Die Schnittlauchröllchen erst kurz vor dem Servieren um die Eier verteilen.

Auch auf einem Kindergeburtstag machen sich die Fliegenpilze gut. Sie sind nicht nur hübsch, sondern auch ein gesunder Snack.

Nährwert pro Portion

kcal
194
Fett
12,77 g
Eiweiß
15,73 g
Kohlenhydrate
4,44 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Linsensalat mit Speck

LINSENSALAT MIT SPECK

Essen Sie Linsen an Silvester oder Neujahr, sie sind das Symbol für Geld. Das Rezept für den Linsensalat mit Speck lässt sich prima vorbereiten.

Kartoffelschnecken

KARTOFFELSCHNECKEN

Dieses einfache Fingerfood kommt heiß sowie knusprig aus dem Backofen und das Rezept für die Kartoffelschnecken lässt sich leicht zubereiten.

Silvester-Snack

SILVESTER-SNACK

Über diesen Silvester-Snack werden sich kleine und große Gäste freuen, denn er sieht nicht nur wie ein Glücksbringer aus, er schmeckt auch prima. Dabei lässt sich das Rezept recht einfach umsetzen.

Glücksschweinchen aus Quark-Öl-Teig

GLÜCKSSCHWEINCHEN AUS QUARK-ÖL-TEIG

Diese Glücksschweinchen aus Quark-Öl-Teig können zu Silvester verschenkt, aber auch selber vernascht werden. Zum Gelingen benötigt das Rezept nur Spaß am Backen, aber kein Glück.

Chorizo-Garnelen

CHORIZO-GARNELEN

Für die Silvester-Party darf das Fingerfood etwas edler und würzig sein. Das Rezept für die köstlichen Chorizo-Garnelen erfüllt diesen Anspruch.

Tomaten-Tarte

TOMATEN-TARTE

Ergänzen Sie mit dieser herzhaften Tomaten-Tarte Ihr Fingerfood-Buffet an Silvester. Das Rezept gelingt auch ungeübten Köchen garantiert.

User Kommentare

Andrea_Andrea

Eine gute Idee-die Fliegenpilzeier kamen bei der Silvesterparty gut an und waren ein besonderer Blickfang! Ich hab die Eier auf Salatblättern gebettet.

Auf Kommentar antworten

Smiley

Diese Fliegenpilz-Eier waren ein toller 'Blickfang bei unserem Buffet und sie schmeckten auch hervorragend.

Auf Kommentar antworten

il-gatto-nero

Ich kenne diese Fliegenpilz-Eier auch noch aus den frühen siebziger Jahren. Damals waren sie neben den „Russischen Eiern“ Bestandteil auf jedem kalten Buffet.

Auf Kommentar antworten