Tiefseetaucher

Zutaten
6 | cl | Brauner Rum, hochprozentig |
---|---|---|
6 | cl | Brauner Rum |
2 | cl | Weißer Rum |
2 | cl | Cointreau |
2 | BL | Puderzucker |
1 | cl | Limettensirup |
4 | cl | Zitronensaft |
1 | Stk | Zitronen- oder Limettenspalte |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- Zuerst Crushed Ice in einen Shaker füllen, die drei Rumsorten, Cointreau, Zucker, Limettensirup sowie den Zitronensaft hinzufügen und kräftig schütteln.
- Dann das Ganze in ein Longdrink-Glas füllen, mit Crushed Ice auffüllen, mit einer Zitronen- oder Limettenspalte und einem Trinkhalm garnieren und den Tiefseetaucher sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Ein Spritzer Soda oder Mineralwasser rundet den Cocktail ab und macht ihn etwas leichter.
Ein paar frische Minzblätter oder eine Scheibe Gurke bringen eine erfrischende Note, die gut mit Limette und Zitrone harmoniert.
Für eine fruchtigere Variante kann man etwas Ananas- oder Maracujasaft hinzufügen. Das passt gut zur Rum-Basis und sorgt für einen tropischen Twist.
Cointreu kann auch durch einen anderen Orangenlikör ersetzt werden, je nach gewünschter Intensität und Süße.
User Kommentare
Durch die drei Rumsorten hat er eine Ähnlichkeit mit dem Cocktail „Zombie“, ist aber durch weniger Säfte sogar noch heftiger. Den Puderzucker lasse ich weg, wenn gesüßt wird dann mit Zuckersirup. Der dürfte ziemlich „zuschlagen“. Der höherprozentige Rum nennt sich „overproof“.
Auf Kommentar antworten