Apfelwasser mit Majoran

Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- Den Apfel gut waschen, halbieren und mit Schale und Kerngehäuse in Scheiben schneiden. Ebenso den Majoran kalt abbrausen.
- Nun die Apfelscheiben sowie Majoran in eine Karaffe oder Krug geben und mit Wasser auffüllen.
- Das Apfelwasser mit Majoran mindestens 2-4 Stunden Stunden (ideal sind 8-12 Stunden über Nacht) ziehen lassen. Danach gegebenfalls durch ein feines Sieb oder Teefilter gießen.
Tipps zum Rezept
Bioprodukte für dieses Wasser verwenden.
Aromatische, feste Apfelsorten wie Braeburn, Elstar oder Pink Lady verwenden. Sie behalten ihre Struktur und geben ein klares Apfelaroma ab. Für süßere Noten eignen sich die Sorten Gala oder Fuji. Für mehr Frische ist Granny Smith (leicht säuerlich) empfehlenswert.
Frischer Majoran gibt ein feines, elegantes Aroma ab. Die Blättchen leicht andrücken oder anknicken, um die ätherischen Öle freizusetzen – aber nicht zerreißen. Wer es herzhafter mag, kann kurz getrockneten Majoran in einem Teebeutel mitziehen lassen (nur max. 30 Minuten).
Das Wasser kann zusätzlich verfeinert werden: Mit Zimtstange für eine herbstliche Note, mit Limettenscheiben für mehr Frische, mit Sprudelwasser als erfrischende Alternative – aber erst kurz vor dem Servieren dazugeben.
User Kommentare
Majoran und Zimt mit Apfel – eine etwas merkwürdige Mischung. Das probiere ich einmal, ansonsten esse ich den Apfel lieber so.
Auf Kommentar antworten