Caipiroska

Kategorien
Zubereitung
- Zunächst die Limette waschen und in kleine Stücke schneiden. Den Rohrzucker mahlen, damit er möglichst fein ist.
- Dann die Hälfte der Limettenstücke mit dem Zucker gut vermischen, bis eine bündige Masse entsteht.
- Nun das Gemisch in ein Glas, bestenfalls Tumbler, geben und dann zerstoßen, damit sich der Limettensaft verbreitet.
- Nun die restlichen Limettenstücke sowie den Wodka hinzufügen und das Glas mit (Crushed) Eis auffüllen.
Tipps zum Rezept
Der Caipiroska lässt sich am besten mit einer Limettenscheibe am Glasrand sowie einem Strohhalm servieren - eventuell auch einen Zuckerrand - und wird so zu einem echten Hingucker!
Der Cocktail hat es in sich: Fruchtig und süß zugleich überzeugt er nicht nur die weiblichen Cocktail-Liebhaber, sondern auch die männlichen!
Der Caipiroska ist quasi der Bruder vom Caipirinha - anstelle von Cachaça wird hier eben Wodka verwendet, daher bezeichnet man ihn oft auch als Caipivodka.
User Kommentare
Die russische Variante, ich bleibe lieber beim Cachaca für den Caipi. Die Limette schneide ich in Achtel und gebe sie zusammen mit dem Zucker in ein Glas, dann wird das zusammen mit dem Stößel Zerstoßen. Separat vermische ich den Zucker nicht mit der Limette. Da hier die Schale der Limette mit verarbeitet wird sollte man darauf achten, eine Bio-Limette mit unbehandelter Schale zu verwenden.
Auf Kommentar antworten