Frozen Margarita
Bei der Zubereitung dieses tollen Cocktails ist etwas Fingerspitzengefühl gefragt. Das gemixte Crushed Ice verleiht dem Drink die "Frozen"-Optik.
Foto ivanmateev / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,5 (530 Stimmen)
Zutaten
4
|
cl |
Limettensaft
|
4
|
cl |
Tequila
|
3
|
cl |
Orangenlikör
|
Zutaten für den Salzrand |
1
|
Stk |
Zitrone
|
1
|
Prise |
Salz
|
Rezept Zubereitung
- Für den Frozen Margarita ein Margarita-Glas mit Salzrand vorbereiten. Dazu die Zitrone aufschneiden, den Glasrand mit der aufgeschnittenen Zitrone einreiben und anschließend in Salz eintauchen.
- Danach Limettensaft, Orangenlikör und Tequila mit Crushed Ice (aus ca. 6 Eiswürfeln) im Mixer für ca. 15 Sekunden durchmixen. Dabei darf das Eis nicht vollständig schmelzen, sondern es soll eine breiige Masse entstehen.
- Dann den Drink in das Margaritaglas mit Salzkruste füllen und mit einer Limettenscheibe garnieren.
Tipps zum Rezept
Margarita Cocktails gibt es schon seit den 1930igern in den unterschiedlichsten Varianten. Wie er jedoch zu seinem Namen gekommen ist, ist leider nicht eindeutig geklärt – die wahrscheinlichste Geschichte ist die, dass er den Namen von einem Showgirl mit dem Namen Margarita de la Rosa hat. Eines haben alle Margarita Cocktails gemeinsam - den Salz oder Zuckerrand.
Ähnliche Rezepte
Weltbekannt wurde er durch die bekannte Kultserie "Sex and the City" – vor allem beim weiblichen Geschlecht.
Das perfekte Sommer-Rezept für einen fruchtigen Cocktail mit Ananas, Bananen und Erdbeeren und etwas weißen Rum.
Caipirinha ist ein Kult-Cocktail aus Brasilien, der in jeder Bar gemixt wird. Mit dem richtigen Rezept kann dieser auch selber zubereitet werden.
Einer der bekanntesten Longdrinks ist zweifelsfrei der Sex on the Beach Cocktail. Ob dafür sein ausgefallener Name oder das Rezept verantwortlich ist?
Der traditionsreiche Kirschlikör verleiht dem Red Russian Cocktail die wunderbar rote Farbe und nimmt dem Wodka etwas die Schärfe.
Der Blue Eyes Cocktail erhält seine außergewöhnlich schöne Farbe durch den Blue Curacao. Aber Vorsicht, nur nicht zu tief in die Blauen Augen blicken.
User Kommentare