Kochbuch "Eintopf, Ratatouille, Bigos, Kartoffelpfanne" des Users Muetzenheini.
Das Rezept für die Ratatouille ist einfach. Doch das Ergebnis schmeckt als Beilage zu Fleisch oder als Vorspeise, die warm oder kalt serviert wird.
Die Ratatouille einfach und gut zuzubereiten erfordert nicht viel. Das Rezept setzt auf wenige, aber frische Zutaten und ist schnell gemacht.
Bei der Flämischen Karbonade handelt es sich um einen süß-sauren Eintopf aus Fleisch, Zwiebeln und Bier. Das Rezept zeigt, wie er zubereitet wird.
Bigos gilt als Nationalgericht in Polen und wird bei diesem Rezept mit Sauerkraut, Fleisch und Gewürzen zubereitet.
Das Rezept für den polnischen Krauttopf ist einfach nachzukochen, benötigt aber etwas Zeit. An kalten Tagen schmeckt der Eintopf besonders gut.
Eine deftige Kartoffelpfanne mit Schinken und Speck ist sättigend und schmeckt einfach gut. Besonders dann, wenn sie - wie in diesem Rezept - zusätzlich mit Eiern zubereitet wird.
Diese leckere Kartoffel-Polenta ist eine schmackhafte und sättigende Beilage zu vielen Gerichten und nach diesem Rezept ist sie einfach nachzukochen.
Shakschuka stammt aus Nordafrika und wird in Israel gern zum Frühstück gegessen. Das Rezept ist einfach, das Ergebnis allerdings köstlich.