Bigos

Zutaten für 10 Portionen
1000 | g | Sauerkraut, frisch oder aus dem Beutel |
---|---|---|
650 | g | Weißkohl |
350 | g | Rindfleisch, durchwachsen |
350 | g | Schweinefleisch, durchwachsen |
300 | g | Hühnerfleisch |
290 | g | Krakauer |
1 | Schb | Speck, geräuchert |
8 | Stk | Pflaumen, getrocknet |
5 | g | Waldpilze, getrocknet |
2 | Stk | Zwiebeln, groß |
500 | ml | Fleischbrühe |
160 | ml | Rotwein |
11 | Stk | Pimentkörner |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
5 | Stk | Wacholderbeeren |
2 | EL | Schweineschmalz |
2 | Stk | Äpfel |
1 | EL | Tomatenmark |
1 | Prise | Kümmelpulver |
1 | Prise | Majoran, getrocknet |
1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
Zeit
350 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 310 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für Bigos zuerst die Waldpilze sowie die getrockneten Pflaumen in je einer Schüssel für zwei Stunden einweichen.
- Danach das Sauerkraut in 4 cm lange Stücke schneiden und in einem Sieb abtropfen lassen. Den Weißkohl putzen, waschen, den Strunk entfernen und ebenso in ca. 4 cm lange Stücke schneiden.
- Den Backofen auf 150 Grad vorheizen.
- Das Rind-, Schweine- und Hühnerfleisch in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Das Schweineschmalz in einem großen Topf erhitzen und das Fleisch darin portionsweise anbraten.
- Den Speck in Streifen schneiden. Zwiebeln schälen und fein hacken. Die Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden.
- Danach den Speck, die Zwiebelstücke und Apfelwürfel in den Topf geben und darin anschwitzen.
- Dann die eingeweichten Waldpilze sowie die Pflaumen abgießen (dabei das Einweichwasser der Pilze auffangen), in kleine Stücke schneiden und ebenso in den Topf geben.
- Sobald die Zwiebelstücke glasig sind das Sauerkraut sowie den Weißkohl hinzugeben und für ein paar Minuten mitbraten.
- Anschließend das Ganze mit dem Rotwein und der Fleischbrühe aufgießen, mit Salz, Pfeffer, Piment, Lorbeerblättern, Wacholderbeeren, Kümmel und Majoran würzen, das Tomatenmark einrühren sowie das Einweichwasser der Pilze hinzufügen und den Eintopf zugedeckt für 2-2,5 Stunden in den vorgeheizten Backofen stellen bis das Fleisch weich ist - dabei Bigos zwischendurch immer wieder durchrühren und bei Bedarf etwas Flüssigkeit zugießen.
- Danach Bigos aus dem Ofen nehmen und für weitere 30 Minuten ohne Deckel auf einer Kochstelle köcheln lassen.
- Krakauer in kleine Stücke schneiden, in den Topf geben, erhitzen und dann den Krauteintopf mit Fleisch- und Wurstsorten aus Polen servieren.
Tipps zum Rezept
Dazu passt frisches Brot sehr gut.
Bigos schmeckt aufgewärmt noch besser.
Je mehr Fleisch- und Wurstsorten verwendet werden, desto besser schmeckt Bigos.
User Kommentare