Ratatouille einfach und gut
Zutaten für 4 Portionen
5 | Stk | Schalotten |
---|---|---|
1 | Stk | Paprikaschote, orange |
1 | Stk | Paprikaschote, rot |
1 | Stk | Paprikaschote, gelb |
1 | Stk | Zucchino |
1 | TL | Thymian, frisch gehackt |
1 | Prise | Salz |
1 | Schuss | Olivenöl |
1 | Spr | Tomatenmark |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Stk | Aubergine |
2 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | TL | Zucker |
1 | Dose | Tomaten, geschält |
150 | ml | Gemüsebrühe |
Rezept Zubereitung
- Für die Ratatouille einfach und gut zunächst die Schalotten und die Knoblauchzehen schälen und beides fein hacken.
- Dan die Aubergine und den Zucchino waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Tomaten in ein Sieb abgießen und den Saft abtropfen lassen.
- Anschließend die Paprika waschen, halbieren und die Kerngehäuse entfernen. Die Schotenhälften danach erst in Spalten, dann in Stücke schneiden.
- Nun das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Schalotten- und Knoblauchstücke darin glasig dünsten.
- Dann das vorbereitete Gemüse dazugeben und unter Wenden etwa 5-7 Minuten kräftig anbraten, so dass sich Röststoffe entwickeln.
- Anschließend das Tomatenmark und den Zucker einrühren, zunächst nur wenig von der Gemüsebrühe angießen und mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
- Die Ratatouille anschließend für 15-20 Minuten bei mittlerer Hitze weiterschmoren lassen, gegebenenfalls noch etwas von der Brühe nachgießen und vor dem Servieren nochmals abschmecken.
Tipps zum Rezept
Das Gemüsegericht stammt aus dem französischen Mittelmeerraum. Da für eine Ratatouille unterschiedliche Gemüse zu einem Schmorgericht vereint werden, ist der Name auf die französischen Worte "ralatiner" (zermatschen) und "touiller" (verrühren) zurückzuführen.
Die Qualität der Zutaten ist für den Geschmack entscheidend, daher eine feste Aubergine, einen festen Zucchino, reife Paprika sowie gutes Olivenöl und frischen Thymian verwenden. Statt der Dosentomaten können auch frische, gehäutete Tomaten verarbeitet werden, sofern sie aromatisch sind.
Noch einfacher lässt sich die Ratatouille im Backofen zubereiten. Dafür alle Zutaten in eine gusseiserne Pfanne oder eine Auflaufform geben, mit dem Olivenöl vermischen und bei 200 °C Ober-/Unterhitze etwa 30 Minuten schmoren.
Das Ratatouille ist als Beilage toll zu gebratenem oder gegrilltem Fleisch, Fisch oder Huhn. Sie schmeckt super zu Nudeln oder als Füllung auf Tartes. Selbst kalt, mit frischem Baguette oder Ciabatta serviert, ist sie eine gut vorzubereitende Vorspeise.
User Kommentare