Ratatouille einfach und gut
Zutaten für 4 Portionen
5 | Stk | Schalotten |
---|---|---|
1 | Stk | Paprikaschote, grün |
1 | Stk | Paprikaschote, rot |
1 | Stk | Paprikaschote, gelb |
1 | Stk | Zucchini |
1 | TL | Thymian, frisch gehackt |
1 | Prise | Salz |
150 | ml | Suppe |
1 | Schuss | Öl, für die Pfanne |
1 | Spr | Tomatenmark |
1 | Prise | Pfeffer, aus der Mühle |
1 | Stk | Aubergine |
2 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | TL | Zucker |
1 | Dose | Tomaten, geschält |
150 | ml | Gemüsebrühe, oder Wasser |
Rezept Zubereitung
- Für das Ratatouille die Schalotten und die Knoblauchzehen schälen und in feine Stücke hacken. Die Aubergine und die Zucchini waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Tomaten durch ein Sieb abgießen.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Schalotten- sowie Knoblauchstücke darin glasig andünsten.
- In der Zwischenzeit die Paprikaschoten waschen, halbieren, Kerngehäuse entfernen und klein schneiden.
- Nun das gesamte Gemüse in die Pfanne geben und für rund 5-7 Minuten kräftig anbraten – dabei ab und zu umrühren.
- Anschließend das Tomatenmark und den Zucker einrühren, mit ein wenig Gemüsebrühe (oder Wasser) aufgießen und mit Salz, Pfeffer und Thymian abschmecken.
- Jetzt das Ratatouille noch für rund 15-20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen und vor dem Servieren nochmals abschmecken.
Tipps zum Rezept
Schmeckt auch kalt am nächsten Tag noch ausgezeichnet.
Das Ratatouille kann als Beilage zu beliebigem Fleisch serviert werden.
User Kommentare