Rose Margarita

Zutaten
1 | Stk | Limette, unbehandelt |
---|---|---|
1 | TL | Rosenblätter (essbar) |
45 | ml | Tequila rosé (z. B. Tequila mit natürlicher Rosa-Färbung oder mit Fruchtbeigabe) |
25 | ml | Rosensirup |
15 | ml | Kokoslikör |
1 | Tr | Rosenwasser |
3 | Stk | Eiswürfel |
45 | ml | Kokosmilch, ungesüßt (gut geschüttelt!) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- Zuerst die Limette heiß waschen, trocknen und mit einem Sparschäler 1-2 dünne Spiralen abschälen. Dann die Frucht halbieren, auspressen und den Saft durch ein feines Sieb filtern.
- Als Nächstes die Rosenblätter waschen und trocknen.
- Hiernach den Tequila mit dem Rosensirup, dem Kokoslikör, dem Rosenwasser als auch dem Limettensaft in einem Shaker vermengen.
- Danach die Eiswürfel in ein breites Longdrinkglas oder Margarita-Glas (ohne Eis) füllen und den Alkohol darüber abseihen.
- Nun das Ganze mit der Kokosmilch auffüllen und leicht verrühren.
- Zuletzt den Rose Margarita mit den Rosenblättern als auch der Limettenschale garnieren und mit einem Strohhalm servieren.
Tipps zum Rezept
Optional einen Zuckerrand vorbereiten - Hierfür den Glasrand mit Limette anfeuchten, dann in Rosenblütenzucker oder Kokosblütenzucker tauchen.
Damit die Kokosmilch sich nicht absetzt oder klumpt – vorher gut durchmischen oder kurz aufschäumen. Für eine besonders samtige Konsistenz die Kokosmilch mit einem Milchaufschäumer leicht anwärmen und schäumen - dann mit den restlichen, kalten Zutaten shaken.
Rosenwasser mit Vorsicht dosieren, 1–2 Tropfen reichen völlig – zu viel macht den Drink schnell parfümiert statt elegant.
Wenn der Rosensirup zu blass ist, hilft ein Hauch Rote-Bete-Saft oder Hibiskuswasser für mehr rosa Intensität – aber wirklich nur tröpfchenweise hinzugeben.
Wem die Süße zu stark ist, kann mit mehr Limettensaft (bis zu 3 cl) oder einem Spritzer Sodawasser gegensteuern.
User Kommentare
Den Cocktail werde ich testen. Wenn aber schon ein Rosenlikör dabei ist kann man auf das Rosenwasser verzichten. Der Tequila Rose dürfte wohl ein cremiger Erdbeerlikör sein, der Name „Rose“ bezieht sich auf den Hersteller? Einen Tequila mit Rosengeschmack dürfte es nicht geben.
Auf Kommentar antworten
Danke für die Rückmeldung! Gerne kann der Drink nach Belieben angepasst werden. Es wird Tequila mit natürlicher Rosa-Färbung oder mit Fruchtbeigabe verwendet. Gutes Gelingen wünscht das Gutekueche.de-Team!
Auf Kommentar antworten