Rosenblütenzucker

Rosenblütenzucker ist mit diesem Rezept leicht herzustellen. Er besitzt etwas märchenhaftes und ein Löffelchen davon verleiht einer Tasse Tee oder einem Klecks Schlagsahne eine neue Dimension.

Rosenblütenzucker Foto Shebeko / Depositphotos

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 1 Portion

250 g Zucker, fein
2 EL Rosenblütenblätter, getrocknet

Benötigte Küchenutensilien

Schüssel

Zeit

10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die getrockneten Rosenblütenblätter gegebenenfalls zwischen den Fingern leicht zerbröseln.
  2. Anschließend in einer Schüssel mit dem Zucker vermischen.
  3. Nun den Rosenblütenzucker in ein fest verschließbares Schraubglas füllen und vor seinem Einsatz ein paar Tage durchziehen lassen.

Tipps zum Rezept

Rosenbesitzer ernten die Rosenblätter bei voller Blüte, säubern sie vorsichtig und trocknen sie. Dafür auf Küchenpapier an einem trockenen, lichtarmen Raum auslegen und etwa 3-4 Tage trocknen lassen. Oder in einen Dörrapparat legen und eine niedrige Stufe wählen, damit die Blütenblätter nicht braun werden, sondern ihre Farbe behalten.

Alternativ sind getrocknete Rosenblütenblätter in Bio-Läden, Refomhäusern, Droeriemärkten und Online erhältlich.

Mit Rosenblütenzucker lassen sich nicht nur Tee oder Schlagsahne aufs Feinste süßen, sondern auch Obstsalate, Quark und Tortenfüllungen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.013
Fett
0,00 g
Eiweiß
0,00 g
Kohlenhydrate
249,50 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gewürzmischung für Chili con Carne

GEWÜRZMISCHUNG FÜR CHILI CON CARNE

Das Rezept für die Gewürzmischung für Chili con Carne hat eine tolles Aroma, ohne scharf zu sein und ist auch ein super Geschenk.

Pommes-Gewürz

POMMES-GEWÜRZ

Wie wäre es denn mit diesem Rezept für ein ausgewogenes Pommes-Gewürz, das die knusprigen Kartoffelsticks noch attraktiver macht? Es ist in weniger als 5 Minuten fertig.

Rosmarinsalz

ROSMARINSALZ

Dieses einfache Rosmarinsalz passt zu vielen Gerichten, die damit ein feines Aroma erhalten. Das Rezept zeigt die leichte Zubereitung.

Wedges-Würzmischung

WEDGES-WÜRZMISCHUNG

Das Rezept für die Wedges-Würzmischung ist sehr einfach und entsteht aus Zutaten, die meist in jedem Vorratsschrank vorhanden sind. Damit erhalten die Kartoffelspalten ein tolles Aroma.

Gewürzmischung

GEWÜRZMISCHUNG "TOSKANA"

Das Rezept für die Gewürzmischung "Toskana" passt gut zu mediterranen Küche und verfeinert Saucen und andere Gerichte mit einer Kräuternote.

Omas Gulaschgewürz

OMAS GULASCHGEWÜRZ

Das Rezept für Omas Gulaschgewürz ist ein tolles Geschenk und verleiht dem Gericht eine tolle Note.

User Kommentare