
Fluffiger Pizzateig mit frischer Hefe
Mit diesem Rezept gelingt ein fluffiger Pizzateig, der mit frischer Hefe zubereitet wird. Die beste Basis für eine köstliche Pizza, wie in Italien.
Veganer essen streng vegetarisch – sie verzichten auf sämtliche tierische Produkte wie Fleisch, Fisch, Honig oder Milch. Vegane Rezepte bestehen in der Hauptsache aus Getreideproduktren, Gemüse, Hülsenfrüchten, Obst und Nüssen sowie Samen wie Sesam oder Sonnenblumenkerne. Veganer müssen darauf achten, sich ausgewogen zu ernähren, darum setzen sich die Rezepte meist aus mehreren eben genannten Zutaten zusammen. Das Vegane Rezepte nicht langweilig sind, sehen Sie anhand unserer abwechslungsreichen, leckeren Rezepte Auswahl.
Auch Eis und Frappés kann man veganisch zubereiten. Man muss nur die richtigen vegane Rezepte kennen. Die finden Sie bei uns!
Gesunde Rezepte (1108), Einfache Rezepte (668), schnelle Rezepte (502), Beilage (403), Dessert (375), Vegetarisch (375), Zuckerfrei (365), Saucen & Dips (337), Grundrezepte (297), Gemüse (293), Backen (263), Süßspeisen (258), Partyrezepte (241), Kalte Speisen (230), Glutenfrei (229), Mit Kindern backen (222), Billig - Preiswert (216), 5 Zutaten (216), Tomaten (211), Rohkost (205)
Snacks (204), Frühstück (203), Diät Rezepte (199), Salat (172), Suppen (169), Aufstrich (159), Fingerfood (157), Deutschland (152), Fettarm (147), Vorspeise (147), Mit Kindern kochen (145), Nüsse, Kerne und Samen (145), Kartoffeln (144), Sommer (144), Braten (118), Kokos (116), Banane (116), Tofu (113), Leichte Rezepte (108), Brunch (98), Asien (97), Apfel (94), Paprika (94), Hülsenfrüchte (90), Möhren (85), Kuchen (83), Italien (79), Winter (78), Brei (77), Obst (74), Eis (74), Omas Küche (72), Mandel (72), Marinieren (71), Dressings (65), Dinner for Two (62), Reis (61), Weihnachten (59), Haltbarmachen (59), Zucchini (59), Pfannengericht (58), Herbst (57), Spinat (56), Baby (56), Avocado (56), Frühling (54), Kürbis (54), Brotzeit (53), Bohnen (53), Kalorienarm (52), Superfood (50), Singles (50), Indien (50), Himbeere (47), Plätzchen (47), Zimt (45), Schokolade (45), Chiasamen (44), Eintopf (44), Cashew (43), Linsen (43), Nudeln (41), Basisch (41), Zero Waste (41), Süßkartoffeln (41), Orangen (41), Erdbeeren (41), Haferflocken (39), Muffins (39), Walnuss (39), Curry (37), Auberginen (37), Ingwer (37), Pilze (37), Dattel (37), Zitronen (36), Kleingebäck (36), Brotspeise (35), Dünsten (35), Pasta (35), Gurken (35), Birnen (35), Mango (34), Champignons (34), Müsli (32), Cholesterinarm (30), Diabetiker (30), Erdnuss (29), Cremesuppen (29), Sesam (28), Thailand (28), Pesto (27), Bio (27), Wok (27), Rote Bete (27), Brot (27), Brokkoli (26), Erbsen (26), Kichererbsen (26), Knoblauch (25), Blumenkohl (25), USA (25), Limetten (23), Pudding (23), Zwiebel (23), Pfirsich (22), Blaubeeren (22), Weihnachtsplätzchen (22), Ananas (22), Grillen (22), Orient (21), Spargel (21), Kräuter (21), Marinaden (21), Hirse (20), Kohl (19), Mexico (19), Auflauf (19), Haselnuss (18), Fenchel (18), Afrika (18), Frankreich (18), Oliven (17), Gemüsesuppen (17), 5 Elemente (17), Sorbet (17), Melonen (17), Pancakes (17), Vanille (16), Lauch/Porree (16), Großbritannien (16), Porridge (16), Konfitüre (15), Grieß (15), Chilischote (15), Kirschen (15), Dörren (15), Pizza (14), One Pot Gerichte (14), Indonesien (14), Bulgur (14), Couscous (14), Fußball-Snacks (14), Frittieren (14), Kompott (13), Arthrose (13), Pfannkuchen (13), Gewürzmischungen (13), Creme (13), Rucola (13), Sellerie (13), Cranberry (13), Schonkost (13), Risotto (12), Low Carb (12), Alltagsrezepte (12), Hefeteig (12), Sommersalate (12), Salsa (12), Sprossen (12), Bärlauch (12), Bowl (12), Vorkochen (11), Feigen (11), Quinoa (11), Vietnam (11), Kartoffelsalat (11), Spaghetti (11), Halloween (10), Basilikum (10), Weihnachtsgebäck (10), Essig & Öl (10), Konfiserie (10), Torten (9), Picknick (9), Schmoren (9), Gratin (9), Kiwi (9), Aprikosen (9), Kohlrabi (9), Griechenland (9), Mais (9), Türkei (9), Radieschen (9), Pflaumen (9), Pistazie (9), Dinkel (9), Granatapfel (9), Brombeeren (8), Japan (8), Valentinstag Rezepte (8), Artischocken (8), Buchweizen (8), Meal Prep (8), Mediterran (8), Karibik & Exotik (8), Mikrowelle (8), Chutney (8), Geburtstagskuchen (8), Quark (8), Mohn (7), Kochen ohne Strom (7), Marzipan (7), Spanien (7), Johannisbeeren (7), Brötchen (7), Petersilie (7), Obstkuchen (7), Chinakohl (7), Muttertag (7), Maracuja (7), Dill (7), Fasten (7), Karamell (6), Milchreis (6), Kartoffelpuffer (6), Quiche (6), Maronen (6), Feta (6), Ostern (6), Frühlingszwiebeln (6), Levante (6), Trauben (6), Bruschetta (6), Blätterteig (6), Sommersuppen (6), Silvester (6), Schnitzel (6), China (6), Vollkorn (6), Polenta (6), Tomatensuppe (6), Suppeneinlage (5), Brownies (5), Sandwich (5), Skandinavien (5), Gnocchi (5), Tapas (5), Salbei (5), Kühlschranktorten (5), Balkan (5), Pak Choi (5), Mangold (5), Südamerika (5), Wildkräuter (5), Obstsalate (5), Grünkohl (5), Käse (5), Zwetschgen (4), Österreich (4), Camping (4), Fladenbrot (4), Schweden (4), Frikadellen (4), Flammkuchen (4), Burger (4), Lasagne (4), Feldsalat (4), Waffeln (4), Mürbeteig (4), Pizzateig (4), Apfelkuchen (4), Weihnachtliche Desserts (4), Stevia (4), Schnittlauch (4), Nudelsalat (4), Mandarinen (4), Wirsing (4), Fondue Saucen (3), Stachelbeere (3), Overnight Oats (3), Rhabarber (3), Klöße (3), Spieße (3), Tatar (3), Chicorée (3), Chili con carne (3), Pfifferlinge (3), Tassenkuchen (3), Papaya (3), Pastinaken (3), Kroatien (3), Jackfrucht (3), Blechkuchen (3), Schleswig-Holstein (3), Topinambur (3), Sauerkraut (3), Meerrettich (3), Panna Cotta (3), Rosenkohl (3), Salzgebäck (2), Zuckerschoten (2), Penne (2), Käsekuchen (2), Bayern (2), Löwenzahn (2), Endivie (2), Spätzle (2), Dampfgaren (2), Holunder (2), Eierspeise (2), Korea (2), Sachsen (2), Niederlande (2), Vatertag (2), Quitten (2), Kartoffelsuppe (2), Napfkuchen (2)
Mit diesem Rezept gelingt ein fluffiger Pizzateig, der mit frischer Hefe zubereitet wird. Die beste Basis für eine köstliche Pizza, wie in Italien.
Wer sich ein schnelles und leckeres Rezept wünscht, welches in einem Topf zubereitet wird, liegt mit dieser köstlichen One Pot-Pasta goldrichtig.
Glücklich ist, wer Kartoffelecken aus der Heißluftfritteuse servieren kann. Das Rezept zeigt, wie das geht und liefert einen passenden Dip dazu.
Die vegane Béchamelsauce ist eine pflanzliche Version des beliebten Klassikers. Das Rezept passt zu zahlreichen Gemüsesorten, Kartoffeln und zu Tofu.
In diesem Rezept für Vegane Spaghetti Carbonara wird auf Speck, Sahne und Ei verzichtet. Dennoch schmeckt der italienische Klassiker superlecker.
Dieser Reis mit Brokkoli-Zucchini-Sauce schmeckt lecker und ist zudem sehr gesund. Wie gut, dass das Rezept schnell zubereitet ist.
Anders als im Kochtopf kann man bei Reis im Dampfgarer wirklich nichts falsch machen. Hier das Rezept für perfekten Reis.
Köstlicher Kürbis, Dinkelmehl und Gewürze, wie Zimt und Nelken machen diesen veganen Kürbiskuchen zu etwas Besonderem. Hier das Rezept.
Eine Wokpfanne mit Gemüse und Reis ist ein sehr gesundes, vegetarisches Rezept, denn beim Garen im Wok bleiben die Vitamine sehr gut erhalten.
Dieser vegane Kirschkuchen wird nach diesem Rezept mit Pflanzenöl und Sojadrink gebacken. Das Ergebnis ist ein lockerer Kuchen.
Diese saftigen, veganen Erdnuss-Cookies sehen nicht nur toll aus, sie schmecken auch so und das Rezept dafür benötigt nur wenige Zutaten.
Schon optisch sehen vegane Herzoginkartoffeln toll aus und auch geschmacklich überzeugt das Rezept für die hübsche, goldbraune Beilage.
Diese vegane Mousse au Chocolat ist eine kleine Sünde wert und deshalb ist dieses Rezept der perfekte Abschluss nach einem gelungenen Menü.
Ganz ohne Käse kommt dieses Rezept für ein veganes Petersilienpesto aus. Dafür überzeugt es mit viel Geschmack.
Für fleischlosen Genuss sorgt das Rezept für Spaghetti mit veganer Soja-Bolognese. Dabei steckt dieses Pasta-Gericht voller Geschmack.
Wer denkt, dass rein Pflanzliches auf dem Teller langweilig wird, der irrt. Nicht nur für überzeugte Veganer ist vegan Kochen interessant. Mit Gemüse, Obst, Hülsenfrüchten, Getreide, Nüssen, Samen, Kräutern & Co. lassen sich kreative und äußerst leckere Rezepte zaubern. Die vegane Küche bietet dabei so eine Vielfalt an Möglichkeiten, dass selbst eingefleischte Mischköstler gerne einmal auf Fleisch, Wurst, Fisch, Meeresfrüchte, Eier, Käse, Milch und weitere Milchprodukte oder Honig verzichten werden. Ob zum Frühstück, Mittagessen oder Abendbrot, ob als Zwischenmahlzeit, Snack oder für die Kaffeetafel, vegane Speisen begeistern den ganzen Tag. Richtig zusammengestellt und zubereitet sind sie abwechslungsreich und sehr gesund.
Vegane Ernährung kann dem Körper zu mehr Vitalität verhelfen, denn nur in pflanzlichen Lebensmitteln kommen sekundäre Pflanzenstoffe vor. Diese kleinen Wundermittel der Natur machen den Körper, neben zahlreichen Vitaminen und Mineralstoffen, erst richtig fit. Sie helfen bei der körperlichen Fitness, unterstützen das Immunsystem, schützen die Zellen oder verleihen mehr äußerliche Schönheit. Ohne pflanzliche Lebensmittel würde der Körper zudem keinerlei Ballaststoffe erhalten. Diese pflanzlichen Faserstoffe sind notwendig, um das Verdauungssystem in Takt zu behalten. Beim veganen Kochen stehen natürlich die gesunden, langkettigen Kohlenhydrate im Fokus. Aber auch pflanzliches Eiweiß und Pflanzenöle liefern einen sehr wichtigen Beitrag zur leckeren Vegankost. Vegane Rezepte - von einfach bis aufwendig - tun daher dem Gaumen und der Vitalität gut.
Vegan Kochen ist nicht schwer. Viele pflanzliche Zutaten sind oftmals ohnehin in der Küche vorhanden. Sie müssen nur richtig kombiniert werden. Meist hilft ein kleiner Vorrat an Gewürzen und Kräutern auf der Fensterbank für die richtige Würze. Teure Spezialprodukte, wie veganer Wurst- oder Käseaufschnitt, vegane Fleisch-, Fisch- oder Ei-Imitate sind eigentlich nicht notwendig, wenn man selbst kocht. Hier lohnt es sich zudem auf die Zutatenliste zu schauen. Viele vegane konventionelle Convenience-Produkte enthalten Aromen, Geschmacksverstärker oder andere Zusatzstoffe, die nicht notwendig sind und den Körper belasten. Ein paar pflanzliche Eiweißquellen, die viele vegane Gerichte bereichern, sind Tofu, Tempeh und weitere Sojaprodukte sowie der aus Weizeneiweiß bestehende Seitan.