Vegane Rezepte

Vegane Rezepte

Veganer essen streng vegetarisch – sie verzichten auf sämtliche tierische Produkte wie Fleisch, Fisch, Honig oder Milch. Vegane Rezepte bestehen in der Hauptsache aus Getreideproduktren, Gemüse, Hülsenfrüchten, Obst und Nüssen sowie Samen wie Sesam oder Sonnenblumenkerne. Veganer müssen darauf achten, sich ausgewogen zu ernähren, darum setzen sich die Rezepte meist aus mehreren eben genannten Zutaten zusammen. Das Vegane Rezepte nicht langweilig sind, sehen Sie anhand unserer abwechslungsreichen, leckeren Rezepte Auswahl.

Auch Eis und Frappés kann man veganisch zubereiten. Man muss nur die richtigen vegane Rezepte kennen. Die finden Sie bei uns!

Rezepte weiter einschränken:

Gesunde Rezepte (1108), Einfache Rezepte (668), schnelle Rezepte (502), Beilage (403), Dessert (375), Vegetarisch (375), Zuckerfrei (365), Saucen & Dips (337), Grundrezepte (297), Gemüse (293), Backen (263), Süßspeisen (258), Partyrezepte (241), Kalte Speisen (230), Glutenfrei (229), Mit Kindern backen (222), Billig - Preiswert (216), 5 Zutaten (216), Tomaten (211), Rohkost (205)

weitere Einschränkungen...

Beliebteste Vegan Rezepte

Fluffiger Pizzateig mit frischer Hefe

Fluffiger Pizzateig mit frischer Hefe

7.087 Bewertungen

Mit diesem Rezept gelingt ein fluffiger Pizzateig, der mit frischer Hefe zubereitet wird. Die beste Basis für eine köstliche Pizza, wie in Italien.

Schnelle One Pot-Pasta

Schnelle One Pot-Pasta

10.618 Bewertungen

Wer sich ein schnelles und leckeres Rezept wünscht, welches in einem Topf zubereitet wird, liegt mit dieser köstlichen One Pot-Pasta goldrichtig.

Kartoffelecken aus der Heißluftfritteuse

Kartoffelecken aus der Heißluftfritteuse

4.165 Bewertungen

Glücklich ist, wer Kartoffelecken aus der Heißluftfritteuse servieren kann. Das Rezept zeigt, wie das geht und liefert einen passenden Dip dazu.

Vegane Béchamelsauce

Vegane Béchamelsauce

3.318 Bewertungen

Die vegane Béchamelsauce ist eine pflanzliche Version des beliebten Klassikers. Das Rezept passt zu zahlreichen Gemüsesorten, Kartoffeln und zu Tofu.

Vegane Spaghetti Carbonara

Vegane Spaghetti Carbonara

3.698 Bewertungen

In diesem Rezept für Vegane Spaghetti Carbonara wird auf Speck, Sahne und Ei verzichtet. Dennoch schmeckt der italienische Klassiker superlecker.

Reis mit Brokkoli-Zucchini-Sauce

Reis mit Brokkoli-Zucchini-Sauce

3.516 Bewertungen

Dieser Reis mit Brokkoli-Zucchini-Sauce schmeckt lecker und ist zudem sehr gesund. Wie gut, dass das Rezept schnell zubereitet ist.

Reis aus dem Dampfgarer

Reis aus dem Dampfgarer

1.415 Bewertungen

Anders als im Kochtopf kann man bei Reis im Dampfgarer wirklich nichts falsch machen. Hier das Rezept für perfekten Reis.

Veganer Kürbiskuchen

Veganer Kürbiskuchen

3.201 Bewertungen

Köstlicher Kürbis, Dinkelmehl und Gewürze, wie Zimt und Nelken machen diesen veganen Kürbiskuchen zu etwas Besonderem. Hier das Rezept.

Gemüse Reis Wokpfanne

Gemüse Reis Wokpfanne

1.495 Bewertungen

Eine Wokpfanne mit Gemüse und Reis ist ein sehr gesundes, vegetarisches Rezept, denn beim Garen im Wok bleiben die Vitamine sehr gut erhalten.

Kirschkuchen vegan

Kirschkuchen vegan

2.594 Bewertungen

Dieser vegane Kirschkuchen wird nach diesem Rezept mit Pflanzenöl und Sojadrink gebacken. Das Ergebnis ist ein lockerer Kuchen.

Neueste Vegan Rezepte

Vegane Erdnuss-Cookies

Vegane Erdnuss-Cookies

8 Bewertungen

Diese saftigen, veganen Erdnuss-Cookies sehen nicht nur toll aus, sie schmecken auch so und das Rezept dafür benötigt nur wenige Zutaten.

Vegane Herzoginkartoffeln

Vegane Herzoginkartoffeln

8 Bewertungen

Schon optisch sehen vegane Herzoginkartoffeln toll aus und auch geschmacklich überzeugt das Rezept für die hübsche, goldbraune Beilage.

Vegane Mousse au Chocolat

Vegane Mousse au Chocolat

0 Bewertung

Diese vegane Mousse au Chocolat ist eine kleine Sünde wert und deshalb ist dieses Rezept der perfekte Abschluss nach einem gelungenen Menü.

Veganes Petersilienpesto

Veganes Petersilienpesto

13 Bewertungen

Ganz ohne Käse kommt dieses Rezept für ein veganes Petersilienpesto aus. Dafür überzeugt es mit viel Geschmack.

Spaghetti mit veganer Soja-Bolognese

Spaghetti mit veganer Soja-Bolognese

5 Bewertungen

Für fleischlosen Genuss sorgt das Rezept für Spaghetti mit veganer Soja-Bolognese. Dabei steckt dieses Pasta-Gericht voller Geschmack.

alle Vegan Rezepte

Leckeres rein pflanzlich zubereitet

Wer denkt, dass rein Pflanzliches auf dem Teller langweilig wird, der irrt. Nicht nur für überzeugte Veganer ist vegan Kochen interessant. Mit Gemüse, Obst, Hülsenfrüchten, Getreide, Nüssen, Samen, Kräutern & Co. lassen sich kreative und äußerst leckere Rezepte zaubern. Die vegane Küche bietet dabei so eine Vielfalt an Möglichkeiten, dass selbst eingefleischte Mischköstler gerne einmal auf Fleisch, Wurst, Fisch, Meeresfrüchte, Eier, Käse, Milch und weitere Milchprodukte oder Honig verzichten werden. Ob zum Frühstück, Mittagessen oder Abendbrot, ob als Zwischenmahlzeit, Snack oder für die Kaffeetafel, vegane Speisen begeistern den ganzen Tag. Richtig zusammengestellt und zubereitet sind sie abwechslungsreich und sehr gesund.

Viele Vitalstoffe kommen nur in Pflanzen vor

Vegane Ernährung kann dem Körper zu mehr Vitalität verhelfen, denn nur in pflanzlichen Lebensmitteln kommen sekundäre Pflanzenstoffe vor. Diese kleinen Wundermittel der Natur machen den Körper, neben zahlreichen Vitaminen und Mineralstoffen, erst richtig fit. Sie helfen bei der körperlichen Fitness, unterstützen das Immunsystem, schützen die Zellen oder verleihen mehr äußerliche Schönheit. Ohne pflanzliche Lebensmittel würde der Körper zudem keinerlei Ballaststoffe erhalten. Diese pflanzlichen Faserstoffe sind notwendig, um das Verdauungssystem in Takt zu behalten. Beim veganen Kochen stehen natürlich die gesunden, langkettigen Kohlenhydrate im Fokus. Aber auch pflanzliches Eiweiß und Pflanzenöle liefern einen sehr wichtigen Beitrag zur leckeren Vegankost. Vegane Rezepte - von einfach bis aufwendig - tun daher dem Gaumen und der Vitalität gut.

Köstliche Rezepte, auch ohne Ersatzprodukte

Vegan Kochen ist nicht schwer. Viele pflanzliche Zutaten sind oftmals ohnehin in der Küche vorhanden. Sie müssen nur richtig kombiniert werden. Meist hilft ein kleiner Vorrat an Gewürzen und Kräutern auf der Fensterbank für die richtige Würze. Teure Spezialprodukte, wie veganer Wurst- oder Käseaufschnitt, vegane Fleisch-, Fisch- oder Ei-Imitate sind eigentlich nicht notwendig, wenn man selbst kocht. Hier lohnt es sich zudem auf die Zutatenliste zu schauen. Viele vegane konventionelle Convenience-Produkte enthalten Aromen, Geschmacksverstärker oder andere Zusatzstoffe, die nicht notwendig sind und den Körper belasten. Ein paar pflanzliche Eiweißquellen, die viele vegane Gerichte bereichern, sind Tofu, Tempeh und weitere Sojaprodukte sowie der aus Weizeneiweiß bestehende Seitan.