
Bryndzové halušky
Bryndzové halušky, auch Brimsennocken genannt, gelten als slowakisches Nationalgericht und bestehen aus Kartoffelteig, Schafskäse und Speck.
Die slowakische Küche ist bunt, vielfältig, traditionell aber auch modern. Sie wurde von Einflüssen aus Russland, Ungarn, Bayern und dem Balkan geprägt, Zutaten wie Fleisch, Kartoffeln und Sauerkraut stehen bei traditionellen Gerichten im Vordergrund. So wird das Nationalgericht bryndzové halušky aus Kartoffelteig, Schafskäse und Speck zubereitet. Weitere bekannte Gerichte sind zum Beispiel Bohnensuppe mit Würstchen, Sauerkrautsuppe (Kapustnica), Knoblauchsuppe, Lokše (Kartoffelpfannkuchen), Pogatschen, Trdelnik (traditionelles Gebäck) oder Panierkäse (Vyprazany syr).
Hier finden Sie eine Auswahl an typischen Slowakischen Rezepten!
Kartoffeln (3), Einfache Rezepte (3), Backen (3), Grundrezepte (3), Hefeteig (2), Mohn (2)
Bryndzové halušky, auch Brimsennocken genannt, gelten als slowakisches Nationalgericht und bestehen aus Kartoffelteig, Schafskäse und Speck.
Mit dem nachfolgendem Rezept kann die slowakische Sauerkrautsuppe Kapustnica selbst zubereitet werden.
Mit dem Rezept gelingt die süße Spezialität aus Bratislava (früher Pressburg). Pressburger Kipferl werden mit Nuss sowie Mohn gefüllt.
Einfach zum Dahinschmelzen gut schmeckt das (Weihnachts)-Gebäck Laskonky, das in der Slowakei und auch in Tschechien sehr beliebt ist.
Unter Lokše versteht man Kartoffelpfannkuchen, die als slowakische Spezialität gelten und zu vielen Gelegenheiten serviert werden.
Bei Bobaľky handelt es sich um süßes Hefeteiggebäck, das mit Mohn und zerlassener Butter serviert wird. Hier das slowakische Rezept.
Sehr einfach gelingt das Rezept für Tafelspitz mit Dillsauce. Hier das slowakische Rezept zum Nachkochen und Genießen!
Mit dem nachfolgendem Rezept kann die slowakische Sauerkrautsuppe Kapustnica selbst zubereitet werden.
Einfach zum Dahinschmelzen gut schmeckt das (Weihnachts)-Gebäck Laskonky, das in der Slowakei und auch in Tschechien sehr beliebt ist.
Mit dem Rezept gelingt die süße Spezialität aus Bratislava (früher Pressburg). Pressburger Kipferl werden mit Nuss sowie Mohn gefüllt.
Unter Lokše versteht man Kartoffelpfannkuchen, die als slowakische Spezialität gelten und zu vielen Gelegenheiten serviert werden.
Bei Bobaľky handelt es sich um süßes Hefeteiggebäck, das mit Mohn und zerlassener Butter serviert wird. Hier das slowakische Rezept.