Lokše

Unter Lokše versteht man Kartoffelpfannkuchen, die als slowakische Spezialität gelten und zu vielen Gelegenheiten serviert werden.

Lokše Foto viktoriasky1 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (77 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

Zeit

55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln waschen, in einen Topf geben, mit Wasser bedecken, zum Kochen bringen und für ca. 20-25 Minuten köcheln lassen bis die Kartoffeln gar sind.
  2. Dann die Kartoffeln abgießen, noch heiß pellen und etwas abkühlen lassen.
  3. Anschließend die Kartoffeln in feine Stücke reiben, salzen, das Mehl nach und nach hinzufügen und zu einer relativ festen, leicht formbaren Masse verkneten.
  4. Danach den Teig zu einer Rolle formen, in Stücke schneiden, eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und die Teigstücke darauf ca. 2 mm dünn ausrollen.
  5. Zum Schluss eine beschichtete oder gusseiserne Pfanne erhitzen und die Kartoffelpfannkuchen darin von beiden Seiten ausbacken.

Tipps zum Rezept

Lokše werden gerne als Beilage zu Gänse- und Entenbraten gereicht, können aber auch mit Früchten oder Konfitüre als Süßspeise aufgetischt oder einfach nur mit zerlassener Butter serviert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
268
Fett
0,66 g
Eiweiß
7,48 g
Kohlenhydrate
58,94 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kapustnica

KAPUSTNICA

Kapustnica ist eine slowakische Sauerkrautsuppe, die in der kalten Jahreszeit besonders gut schmeckt und die nach diesem Rezept schnell fertig ist.

Bryndzové halušky

BRYNDZOVÉ HALUŠKY

Bryndzové halušky, auch Brimsennocken genannt, gelten als slowakisches Nationalgericht und bestehen aus Kartoffelteig, Schafskäse und Speck.

Pressburger Kipferl

PRESSBURGER KIPFERL

Mit dem Rezept gelingt die süße Spezialität aus Bratislava - früher Pressburg - die aus Hefeteig mit einer Füllung aus Nuss und Mohn gebacken werden.

Laskonky

LASKONKY

Laskonky ist ein traditionelles, zartes Gebäck, das in der Slowakei und Tschechien sehr beliebt ist. Dieses Rezept zeigt, wie sie gebacken werden.

Bobaľky

BOBAĽKY

Bobaľky ist ein süßes Hefeteiggebäck, das Weihnachten mit Mohn und zerlassener Butter serviert wird. Das Rezept hat seinen Ursprung in der Slowakai.

Tafelspitz mit Dillsauce

TAFELSPITZ MIT DILLSAUCE

Das Rezept für diesen Tafelspitz mit Dillsauce stammt aus der Slowakai und seine einfache Zubereitung garantiert ein kleines, feines Festessen.

User Kommentare