Bryndzové halušky

Zutaten für 4 Portionen
600 | g | Kartoffeln, mehlig kochend |
---|---|---|
300 | g | Weizenmehl |
1 | TL | Salz |
260 | g | Bryndza (slowakischer Schafskäse) |
150 | g | Speck, durchwachsen |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und trocken tupfen. Anschließend auf einer Gemüsereibe sehr fein reiben.
- Den Kartoffelrieb ausdrücken und in einer Schüssel mit dem Mehl, Salz und etwas Muskat zu einem glatten Teig verkneten.
- Jetzt reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen.
- Den Teig auf einem Arbeitsbrett in kleine Stücke schneiden, in das kochende Wasser geben und mit einem Holzlöffel umrühren.
- Die Temperatur auf eine niedrige Stufe reduzieren und die halušky köcheln lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
- In der Zwischenzeit den Speck in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne ohne Fett langsam auslassen.
- Nun die Kartoffelnocken vorsichtig in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen. Dann auf vorgewärmten Tellern anrichten, den Schafskäse und die Speckwürfel darübergeben und die Bryndzové halušky sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Die Kartoffeln in ein mit Essigwasser getränktes Küchentuch reiben. Das Tuch fest zusammendrehen und die Flüssigkeit aus den Kartoffeln fest herauspressen. Der Essig im Tuch sorgt dafür, dass die Kartoffelmasse nicht grau wird.
Zunächst nur einen Teil des Mehls unter den Kartoffelrieb mischen und dann - je nach Beschaffenheit der Kartoffeln - nach und nach mehr hinzufügen. Der Teig kann auch - wie Spätzle - mit dem Messer von einem feuchten Arbeitsbrett direkt in das Wasser geschabt werden.
Der Bryndzové oder Brimsenkäse ist nicht überall erhältlich. Stattdessen kann ein vollfetter Schafsmilch-Frischkäse verwendet werden.
Die Slowaken reichen dazu Kartoffelsalat oder einen grünen Blattsalat. Manchmal auch knusprige Kartoffelpuffer oder Sauerkraut. Als Getränk wird zu diesem Essen traditionell Sauermilch serviert.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Dazu saure Milch oder Buttermilch reichen.
User Kommentare