Valentinstagsmenü vegetarisch

Es muss nicht immer Fleisch sein. Dieses vegetarische 4-Gang-Valentinstagsmenü verspricht exquisiten Genuss, ganz ohne Reue.

Dieses vegetarische Valentinstagsmenü ist etwas Besonderes.Dieses vegetarische Valentinstagsmenü ist etwas Besonderes. (Foto by: belchonock / Depositphotos)

Zu Beginn dieses vegetarischen 4-Gänge-Menüs wird ein Rote Bete Avocado Tatar serviert, das einen tollen Kontrast auf dem Teller ergibt, gefolgt von einer sehr köstlichen Bio-Gemüsesuppe, die richtig cremig und schmackhaft ist. Als Hauptgang präsentiert sich die Herz-Pizza, die mit Gemüse zu einem richtigen Blumenkunstwerk designt wird. Das tolle Erdbeer-Sekt-Dessert bildet den krönenden Abschluss dieses Menüs.

Rote Bete Avocado Tatar

Rote Bete Avocado Tatar

99 Bewertungen

Das Rote Bete Avocado Tatar sollte unbedingt auf einem weißen Teller serviert werden. Darauf kommen die im Rezept verwendeten Farben toll zur Geltung.

Bio-Gemüsesuppe

Bio-Gemüsesuppe

1.126 Bewertungen

Die gesunde, cremige Bio-Gemüsesuppe wird nach diesem einfachen Rezept zubereitet und passt wunderbar in eine bewusste Ernährung.

Herz-Pizza

Herz-Pizza

20 Bewertungen

Diese Herz-Pizza ist perfekt für ein romantisches Essen zu zweit oder das richtige Rezept, wenn es eine Übertaschung zum Valentinstag sein soll.

Erdbeer-Sekt-Dessert

Erdbeer-Sekt-Dessert

51 Bewertungen

Wer auf der Suche nach einer besonderen Nachspeise ist, sollte das Rezept für dieses fantastische Erdbeer-Sekt-Dessert probieren.

Tipp

Eine passende Tischdekoration mit Rosenblättern und Kerzen sowie ein romantisches Ambiente mit leiser Hintergrundmusik runden das Ganz ab.


Bewertung: Ø 3,7 (6 Stimmen)

Das könnte Sie auch interessieren

User Kommentare