Erdbeer-Sekt-Dessert

Zutaten für 4 Portionen
350 | ml | Sekt |
---|---|---|
1 | Pk | Sahne-Puddingpulver |
4 | EL | Zucker |
400 | g | Erdbeeren, frisch |
250 | g | Mascarpone |
Kategorien
Zeit
150 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst vom Sekt 50 ml abnehmen und mit 3 EL Zucker und dem Puddingpulver glatt rühren.
- Danach den restlichen Sekt in einem Topf zum Kochen bringen, dann von der Kochstelle ziehen, das angerührte Puddingpulver einrühren und unter Rühren nochmals kurz aufkochen lassen.
- Den Sekt-Sahnepudding in eine Schüssel geben und anschließend etwa 2 Stunden erkalten lassen.
- Rechtzeitig vor Beendigung der Kühlzeit die Erdbeeren kurz abbrausen und gut abtropfen lassen. Danach mit Küchenpapier trocken tupfen und die Stiele mit den Kelchblättern entfernen.
- Danach 1/3 der Erdbeeren in eine Schüssell geben, den restlichen Zucker hinzufügen und dann mit einem Schneidstab fein pürieren. Die übrigen Erdbeeren der Länge nach vierteln.
- Sobald der Pudding erkaltet ist, die Mascarpone mit einem Schneebesen unterheben, die Creme glatt rühren und in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle füllen.
- Nun zuerst das Erdbeerpüree in hohe Sektgläser geben und die Sektcreme vorsichtig auf das Püree spritzen.
- Zum Schluss die Erdbeerviertel dekorativ auf dem Erdbeer-Sekt-Dessert anordnen und bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
Tipps zum Rezept
Statt des Sahne-Puddingpulvers kann auch Speisestärke (35 g) verwendet werden.
Den heißen Pudding in der Schüssel sofort mit Frischhaltefolie abdecken, die direkt auf die Oberfläche geleget und glatt gestrichen wird. So soll verhindert werden, dass sich auf dem Pudding eine unschöne Haut bildet.
Als Garnitur machen sich eher länglich geformte Erdbeeren besonders gut. Die Erdbeeren erst nach dem Waschen vom Grün befreien, damit sie sich nicht mit Wasser vollsaugen und an Aroma verlieren.
Wer noch mehr Farbe ins Spiel bringen möchte, steckt noch ein paar Minze- oder Zitronenmelisse-Blättchen zwischen die Erdbeer-Garnitur. Zum Dessert einen Löffel mit langem Stiel reichen.
User Kommentare