Aperol Sprizz

Zutaten
2 | cl | Mineralwasser |
---|---|---|
4 | cl | Aperol |
6 | cl | Prosecco oder Weißwein (trocken) |
4 | Stk | Eiswürfel |
Kategorien
Zubereitung
- Für einen Aperol Sprizz ein Longdrink- oder Weinglas mit Eiswürfeln füllen.
- Danach den Prosecco (oder den Weißwein) sowie den Aperol hinzufügen und ein wenig verrühren.
- Zum Schluss noch, je nach Geschmack, einen Schuss Mineralwasser hinzufügen.
Tipps zum Rezept
Wird Weißwein verwendet, so sollte man unbedingt darauf achten, dass man zum Abschmecken Wasser mit viel Kohlensäure verwendet, damit das Getränk den nötigen Spritz bekommt.
Ein Aperol Sprizz trinkt sich am besten mit einem Strohhalm. Als Dekoration eignet sich beispielsweise eine Orangen- oder Zitronenscheibe. Alternativ können auch Minzblätter oder eine Limettenscheibe benutzt werden.
Am besten verwendet man für einen Aperol Sprizz anstelle eines Prosecco Frizzante, einen Prosecco Spumante, einen echten Schaumwein mit mehr Kohlensäuredruck. Man kann ihn aber auch mit normalen Weißwein machen - dazu sollte man einen fruchtbetonten Wein wählen, wie zum Beispiel einen trockenen Muskateller oder einen Riesling Kabinett.
Aperol ist ein bitter Likör aus Italien und wird meist für einen Aperitif oder in Cocktails verwendet. Der Aperol Sprizz ist nicht nur ein richtig leckerer Aperitif, sondern er sieht auch noch gut aus und sorgt für Urlaubsfeeling.
User Kommentare