Ouzo

Kategorien
Zubereitung
- Zuerst die Anissamen als auch den Sternanis in einem Mörser zerstoßen und in ein dunkles, verschließbares Glas mit mindestens 1.5 Liter Fassungsvermögen füllen.
- Als Nächstes den Honig in das Glas füllen.
- Im nächsten Schritt den Weingeist gefolgt vom Wasser in das Gefäß einlaufen lassen.
- Hiernach das Glas verschließen und kräftig schütteln.
- Daraufhin die Flüssigkeit 4-6 Wochen an einem warmen Ort, jedoch unter Ausschluss von Sonneneinstrahlung ruhen lassen und das Ganze 1-2 Mal pro Woche kräftig Schütteln.
- Im nächsten Schritt das Ganze durch ein Sieb filtern und die Flüssigkeit in sterile Flaschen umfüllen.
- Zuletzt die Flaschen gut verschließen und den Ouzo an einem kühlen als auch dunklen Ort 2-3 Monate weiter reifen lassen.
Tipps zum Rezept
Der Ouzo hat eine Mindesthaltbarkeit von circa 1 Jahr.
User Kommentare
Ouzo habe ich noch nie selbst gemacht sondern nur gekauft. Ich werde das Rezept ausprobieren, eine „Herausforderung“ ist nur die Reifezeit von mehreren Monaten.
Auf Kommentar antworten
Ich habe das Rezept ausprobiert, an einen guten Ouzo aus Griechenland kommt er nicht ganz heran. Und durch den teuren Weingeist spart man auch kaum was dabei.
Auf Kommentar antworten