Apfelschalen trocknen

Apfelschalen müssen nicht im Müll landen, sondern können ganz einfach getrocknet und für zahlreiche Gerichte verwendet werden.

Apfelschalen trocknen Foto Pixavril / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,7 (28 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Äpfel waschen, gründlich trocknen und schälen.
  2. Im Anschluss die Apfelschalen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und verteilen.
  3. Den Backofen auf 50 Grad erhitzen und die Apfelschalen darin für ca. vier Stunden trocknen lassen bis diese knusprig sind - dabei die Schalen hin und wieder wenden und die Backofentür einen Spalt geöffnet halten. So kann die Feuchtigkeit entweichen.

Tipps zum Rezept

Die ausgekühlten Apfelschalen in gut verschließbare Dosen oder Gläser füllen und an einem trockenen bzw. dunklen Ort lagern.

Die getrockneten Apfelschalen sind ein toller Snack (beispielsweise mit Zimt bestreut), eignen sich aber auch zur Herstellung von Apfel-Tee.

Anstelle vom Backofen können die Apfelschalen auch auf dem Kachelofen oder an einem luftigem Ort im Schatten getrocknet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
88
Fett
0,98 g
Eiweiß
0,49 g
Kohlenhydrate
18,53 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Plätzchen aus altem Brot

PLÄTZCHEN AUS ALTEM BROT

Altes Brot landet viel zu oft im Müll! Doch nicht mit diesem Rezept, denn hierbei werden leckere Plätzchen aus altem Brot hergestellt.

Passierte Tomaten

PASSIERTE TOMATEN

Passierte Tomaten lassen sich kinderleicht selbst herstellen. Das Rezept spart unnötigen Verpackungsmüll und schmeckt besonders gut!

Pizza Gewürzmischung

PIZZA GEWÜRZMISCHUNG

Teure Gewürzmischung müssen nicht sein. Das Rezept für diese Pizza Gewürzmischung ist günstig und einfach zubereitet.

Einfache Radieschenblättersuppe

EINFACHE RADIESCHENBLÄTTERSUPPE

Dieses nachhaltige Rezept macht aus dem Grün der kleinen Knollen eine einfache Radieschenblättersuppe, die schmeckt und sehr gesund ist.

Rezepte

HIMBEERESSIG

Himbeeressig ist köstlich, besonders wenn man ihn selbst macht. Das Rezept ist kinderleicht zubereitet.

User Kommentare