
Couscous Grundrezept
Mit diesem Grundrezept gelingt der orientalische Klassiker schnell und einfach. Couscous ist gesund, günstig und schmeckt sehr gut.
Gesunde Ernährung ist nicht nur ein Begriff zum Abnehmen sondern auch ein wesentlicher Faktor für das Wohlbefinden unseres Körpers. Einfache und leckere Rezepte für eine gesunde Ernährung sind aber nicht nur für Erwachsene sondern sollten auch bei der Ernährung der Kinder beachtet werden. Wir haben hier eine Auswahl von leichten und gesunden Rezepten für Groß und Klein zusammengestellt.
Was wichtig ist: Die Zutaten. Sind diese nicht regional, saisonal und aus biologischem Anbau, ist der Faktor "Gesund" schon verloren. Hier finden Sie nun gesunde Rezepte. Guten Appetit!
Vegan (1101), Gemüse (958), Vegetarisch (826), Einfache Rezepte (726), Beilage (647), Salat (635), schnelle Rezepte (568), Tomaten (417), Deutschland (410), Suppen (394), Vorspeise (359), Snacks (352), Fisch (324), Braten (296), Frühstück (294), Fettarm (289), Marinieren (288), Billig - Preiswert (286), Zuckerfrei (280), Kartoffeln (277)
Backen (266), Diät Rezepte (254), Möhren (249), Paprika (246), Käse (238), Saucen & Dips (226), Kalte Speisen (222), Zucchini (206), Leichte Rezepte (201), Glutenfrei (199), Dessert (189), Rohkost (186), Grundrezepte (182), Kalorienarm (182), Apfel (179), Sommer (171), Hülsenfrüchte (161), Dünsten (158), 5 Zutaten (153), Aufstrich (146), Obst (145), Brunch (129), Spinat (129), Reis (128), Asien (127), Pfannengericht (117), Partyrezepte (116), Nüsse, Kerne und Samen (114), Fingerfood (114), Süßspeisen (111), Avocado (110), Mit Kindern backen (110), Italien (109), Kohl (108), Gurken (108), Auflauf (107), Mit Kindern kochen (103), Eintopf (101), Frühling (100), Herbst (98), Lachs (97), Winter (96), Cholesterinarm (93), Nudeln (89), Dinner for Two (88), Rote Bete (88), Blumenkohl (87), Low Carb (86), Banane (85), Omas Küche (85), Kürbis (85), Brokkoli (84), Bohnen (80), Brei (80), Haferflocken (80), Cremesuppen (77), Fenchel (75), Baby (73), Kokos (73), Spargel (71), Pasta (70), Süßkartoffeln (69), Linsen (69), Champignons (69), Basisch (67), Orangen (66), Tofu (65), Diabetiker (65), Mango (63), Feta (63), Superfood (62), Brotzeit (58), Mandel (56), Grillen (55), Schonkost (54), Curry (54), Auberginen (54), Indien (53), Singles (53), Sellerie (53), Hähnchen (53), Schmoren (52), Müsli (51), Wok (50), Pilze (49), 5 Elemente (49), Quark (48), Fleisch (48), Brot (46), Walnuss (46), Geflügel (46), Hirse (45), Kohlrabi (44), Brotspeise (44), Lauch/Porree (44), Gratin (43), Radieschen (42), Birnen (41), Ingwer (41), Himbeere (41), Erbsen (41), Dressings (40), Chiasamen (39), Erdbeeren (38), Kichererbsen (37), Dampfgaren (37), Quinoa (36), Joghurt (36), Gemüsesuppen (35), Melonen (34), Bowl (34), Pesto (33), Fasten (33), Haltbarmachen (33), Thunfisch (32), Bio (32), Sommersalate (31), Ananas (30), Dattel (30), Vorkochen (29), Meeresfrüchte (29), Chinakohl (28), Meal Prep (28), Vollkorn (28), Cashew (28), Blaubeeren (28), Rucola (27), Arthrose (27), Couscous (27), Kuchen (27), Afrika (26), Eis (26), Frankreich (26), Forellen (25), Orient (25), Garnelen - Shrimps (24), Granatapfel (24), Thailand (24), Zimt (24), Putenfleisch (24), Mozzarella (24), Mediterran (23), Porridge (23), Hackfleisch (23), Kräuter (22), Eierspeise (21), Obstsalate (20), Griechenland (20), Sprossen (20), Bulgur (20), Sesam (20), Rosenkohl (19), Aprikosen (19), Grünkohl (19), Risotto (19), Oliven (18), Wirsing (18), Quiche (18), Spitzkohl (18), Topinambur (18), Feldsalat (17), Mangold (17), Weihnachten (17), One Pot Gerichte (17), Zitronen (17), Basilikum (16), Dill (16), Türkei (16), Pizza (16), Erdnuss (16), Trennkost (16), Zero Waste (16), Knoblauch (15), Dinkel (15), Schweinefleisch (15), Spaghetti (15), Indonesien (14), Großbritannien (14), Lasagne (14), Pastinaken (14), Wildkräuter (14), Spanien (14), Overnight Oats (14), Limetten (13), Schokolade (13), Zander (13), Pudding (13), Artischocken (13), Levante (13), Picknick (12), Haselnuss (12), Frikadellen (12), Bärlauch (12), Sommersuppen (12), Dörren (12), Muffins (12), Zwiebel (12), Rindfleisch (12), Tomatensuppe (12), Plätzchen (12), Buchweizen (12), USA (12), Feigen (12), Pfannkuchen (12), Alltagsrezepte (11), Sauerkraut (11), Chicorée (11), Mexico (11), Karibik & Exotik (11), Kleingebäck (11), Mikrowelle (11), Speck (11), Hefeteig (10), Pancakes (10), Pfirsich (10), Kiwi (10), Japan (9), Meerrettich (9), Pflaumen (9), Petersilie (9), Waffeln (9), Bayern (9), Cranberry (9), China (9), Krabben (9), Brombeeren (8), Kartoffelsalat (8), Marinaden (8), Lammfleisch (8), Blätterteig (8), Polenta (8), Brötchen (8), Gewürzmischungen (7), Sachsen-Anhalt (7), Strudel (7), Maronen (7), Frühlingszwiebeln (7), Sandwich (7), Ostern (7), Burger (7), Grieß (7), Omelett (6), Polen (6), Kochen ohne Strom (6), Kirschen (6), Muschel (6), Pizzateig (6), Tintenfisch (6), Festessen (6), Geschnetzeltes (6), Vietnam (6), Nudelsalat (6), Creme (6), Tapas (6), Fußball-Snacks (6), Ungarn (6), Wraps (6), Gnocchi (6), Papaya (6), Silvester (5), Trauben (5), Johannisbeeren (5), Balkan (5), Römertopf (5), Russland (5), Halloumi (5), Zwetschgen (5), Salsa (5), Endivie (5), Zuckerschoten (5), Karpfen (5), Löwenzahn (5), Konfitüre (5), Wachtelei (5), Hausmannskost (5), Nektarine (5), Ravioli (4), Spätzle (4), Frittieren (4), Oktoberfest (4), Pfifferlinge (4), Pak Choi (4), Maracuja (4), Nordrhein-Westfalen (4), Gulasch (4), Kompott (4), Chutney (4), Stevia (4), Mandarinen (4), Suppeneinlage (4), Klöße (4), Kroatien (4), Mohn (4), Schwarzwurzel (4), Penne (4), Österreich (4), Tortellini (3), Marzipan (3), Sorbet (3), Schweiz (3), Weihnachtliche Desserts (3), Schnitzel (3), Skandinavien (3), Hamburg (3), Valentinstag Rezepte (3), Konfiserie (3), Weihnachtsplätzchen (3), Mecklenburg-Vorpommern (3), Chilischote (3), Halloween (3), Kalbfleisch (3), Vanille (3), Bremen (3), Airfryer (3), Wild (3), Mürbeteig (3), Rouladen (3), Torten (3), Paella (2), Geburtstagskuchen (2), Weihnachtsgebäck (2), Schweden (2), Soccer Burger (2), Karamell (2), Flammkuchen (2), Kühlschranktorten (2), Schleswig-Holstein (2), Australien (2), Essig & Öl (2), Steaks (2), Sushi (2), Vatertag (2), Spieße (2), Fondue Saucen (2), Rhabarber (2), Obstkuchen (2), Kartoffelsuppe (2), Hessen (2), Makkaroni (2), DDR (2), Ente (2), Rheinland Pfalz (2), Salzgebäck (2)
Mit diesem Grundrezept gelingt der orientalische Klassiker schnell und einfach. Couscous ist gesund, günstig und schmeckt sehr gut.
Dieses leckere Low-Carb Rezept für gebratene Garnelen mit Knoblauch und Zitrone ist die perfekte Kombination für jeden Liebhaber von Meeresfrüchten.
Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.
Nudeln mit Lachs sind schnell zubereitet und doch etwas Besonderes. Das Rezept dazu ist einfach gut und simpel.
Dieses Zucchinigemüse mit Tomaten ist bekömmlich, gesund und schmeckt einfach gut. Mit diesem Rezept ist schnell eine tolle Beilage zubereitet.
Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.
Mit luftigem Hefeteig und feinem Belag schmeckt das Rezept für vegetarischen Flammkuchen auch ohne Speck.
Diese Gebundene-Blumenkohl-Suppe ist wohlschmeckend, gesund und mit diesem Rezept und wenigen Zutaten ganz leicht nachzukochen.
Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.
Das Rezept für den Grünen Bohnen-Salat ist leicht zuzubereiten und es konzentriert sich bei den Zutaten für diese leckere Beilage auf das Wesentliche.
Aroniabeeren sind ein wahres Powerfood. Mit diesem Rezept gelingt ein einfacher Aroniasirup, der mit Wasser verdünnt getrunken werden kann.
Das Rezept für das Frikassee mit Brokkoli bietet ein tolles Aroma und kommt ganz ohne Beilage aus. Es schmeckt auch Kinder gut.
Dieses Rezept für Möhren-Apfel-Salat mit Hirse werden vor allem Gemüse-Liebhaber zu schätzen wissen. So gelingt die tolle Bowl.
Gesunde Schokolade? Dieses Rezept macht es möglich! Die Schokolade ist zuckerfrei, vegan und himmlisch lecker.
Dieses leckere Gericht Chinakohl mit Kartoffeln schmeckt an kalten Tagen besonders gut und ist mit diesem Rezept einfach zubereitet.
Gesund essen heißt gesund leben - eigentlich eine Selbstverständlichkeit, die heute leider nur allzu häufig missachtet wird. Dabei wäre es weder aufwendig noch teuer, sich gesund zu ernähren. Hier zeigen wir Ihnen worauf Sie achten müssten, wenn Sie selbst gesund kochen und leben möchten.
Der gesundheitliche Wert unserer Nahrung bestimmt sich in erster Linie durch ihre Inhaltsstoffe. Diese lassen sich grob in Kohlenhydrate, Fette, Proteine sowie Vitamine und Mineralstoffe aufteilen. Was davon brauchen Sie? Die Antwort ist einfach: Alles. Jeder Mensch hat dabei zuerst einmal dieselben Bedürfnisse.
Heutzutage ist es jedoch so, dass gerade von den Energieträgern viel zu viel konsumiert wird. Eine Faustregel ist daher, dass man in der gesunden Küche so viel wie möglich auf Rezepte mit Vitamin- und Mineralstoffhaltigen Zutaten zurückgreift. Das sind insbesondere Gemüse, Salate und Obst. Auch Fisch ist sehr zu empfehlen, da er wichtige Mineralien enthält und dabei recht kalorienarm bleibt. Kochen Sie deshalb so viel wie möglich mit diesen Zutaten, Kohlenhydrate nehmen Sie ohnehin noch genügend auf. Wichtig ist, dass die Zutaten immer möglichst frisch sind, denn nur so bleiben die Vitamine erhalten. Fleisch ist zwar wichtig, es reicht jedoch ein- bis zweimal in der Woche völlig aus.
Wenn Sie den obigen Rat beherzigen, haben Sie das meist bereits geschafft. Gesund kochen heißt aber zusätzlich auch noch, dass man seine Zutaten schonend gart, um möglichst viele der wertvollen Inhaltsstoffe zu erhalten. Gemüse sollte entweder gedämpft oder mit wenig Fett angedünstet werden. Anfallendes Kochwasser wird nicht weggeschüttet, sondern in weiteren Rezepten verwendet, da es oft ausgelöste Vitamine enthält. Ebenso achtet man darauf, Speisen nicht zu heiß zuzubereiten, da durch große Hitze zum einen Inhaltsstoffe zerstört werden, zum anderen gesundheitsschädliche Nebenprodukte entstehen können. Generell gilt, dass Verbranntes nie verzehrt werden sollte, da es sogar Krebs auslösen kann.
Wenn Sie also die drei Grundsätze des gesunden Kochens, nämlich schonende Garmethoden, die Verwendung von Gemüse und die Vermeidung von Kohlenhydraten und Fett, verinnerlicht haben, dann sind Sie auf dem richtigen Weg.