Einfache Radieschenblättersuppe

Dieses nachhaltige Rezept macht aus dem Grün der kleinen Knollen eine einfache Radieschenblättersuppe, die schmeckt und sehr gesund ist.

Einfache Radieschenblättersuppe Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (11 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

3 Bund Bio-Radieschengrün
1 Stk Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehen
700 ml Gemüsebrühe
200 g Crème fraîche
1 EL Butter
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel sowie die Knoblauchzehen schälen und beides fein hacken.
  2. Anschließend die Radieschenblätter verlesen, dann sehr gründlich waschen, trocken schleudern und grob zerteilen.
  3. Dann die Butter in einem Topf zerlassen und die Zwiebel- sowie Knoblauchstücke darin bei mittlerer Hitze etwa 3-4 Minuten glasig dünsten.
  4. Nun die Radieschenblätter hinzufügen und zusammenfallen lassen.
  5. Im Anschluss daran die Gemüsebrühe angießen und die Suppe etwa 10 Minuten leise köcheln lassen.
  6. Zuletzt noch die Crème fraîche hinzufügen, die einfache Radieschenblättersuppe mit einem Stabmixer fein pürieren und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
  7. Die Suppe kurz vor dem Servieren noch eimal mit dem Stabmixer schaumig aufmixen.

Tipps zum Rezept

Radieschen sind aufgrund ihrer wertvollen Inhaltsstoffe wahre Kraftpakete. Mit einem Wassergehalt von 95% sind sie sehr kalorienarm, aber reich an Ballaststoffen, die lange sättigen. Ihre Senföle, die auch für den Geschmack verantwortlich zeichnen, wirken antibakteriell und ihr Reichtum an Vitamin C stärkt unser Immunsystem.

Radieschen schmecken als Rohkost zur Brotzeit, zum Abendbrot sowie beispielsweise als Radieschensalat mit Feta oder als Radieschencreme. Doch immer bleiben die Blätter übrig.

Radieschenblätter schmecken kräftig und würzig. Sie enthalten ebenfalls Senföle, stärken unsere Abwehr und fördern die Verdauung. Beim Einkauf sollten sie kräftig-grün sowie frisch sein und noch am selben Tag verarbeitet werden.

Basis für diese Suppe sollte eine gute Gemüsebrühe sein und als Topping passen Brotcroûtons gut dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
207
Fett
18,77 g
Eiweiß
3,62 g
Kohlenhydrate
5,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfelschalen trocknen

APFELSCHALEN TROCKNEN

Apfelschalen müssen nicht im Müll landen, sondern können ganz einfach getrocknet und für zahlreiche Gerichte verwendet werden.

Plätzchen aus altem Brot

PLÄTZCHEN AUS ALTEM BROT

Altes Brot landet viel zu oft im Müll! Doch nicht mit diesem Rezept, denn hierbei werden leckere Plätzchen aus altem Brot hergestellt.

Passierte Tomaten

PASSIERTE TOMATEN

Passierte Tomaten lassen sich kinderleicht selbst herstellen. Das Rezept spart unnötigen Verpackungsmüll und schmeckt besonders gut!

Pizza Gewürzmischung

PIZZA GEWÜRZMISCHUNG

Teure Gewürzmischung müssen nicht sein. Das Rezept für diese Pizza Gewürzmischung ist günstig und einfach zubereitet.

Rezepte

HIMBEERESSIG

Himbeeressig ist köstlich, besonders wenn man ihn selbst macht. Das Rezept ist kinderleicht zubereitet.

User Kommentare