B52

Zutaten
3 | cl | Baileys, Irish Cream |
---|---|---|
1 | cl | Kaffeelikör, Kahlúa |
2 | cl | Rum, Jamaikarum |
Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- In einem hitzebeständigen Schnapsglas erst Kaffeelikör, Baileys und dann den Rum über den Rücken eines Barlöffels vorsichtig einfließen lassen. Dabei darauf achten, dass 3 klar abgegrenzte Schichten entstehen.
- Dann den Rum anzünden und sofort servieren. Ein B52 wird mit einem Strohhalm getrunken, diesen separat dazulegen.
Tipps zum Rezept
Zum Schichten eignet sich ein Barlöffel oder ein umgedrehter Teelöffel, über den die Liköre langsam in das Glas gegeben werden.
Der Baileys oder eine vergleichbare Irish Cream sollte gut gekühlt sein. Dadurch setzt er sich besser ab und die Schichten bleiben klar.
Beim Anzünden des Cocktails unbedingt Vorsicht walten lassen und nur hitzebeständiges Glas verwenden.
Alternativ kann der B52 auch in einer leicht abgewandelten Variante zubereitet werden, z.B. mit Amaretto oder Orangenlikör.
Es heißt, dass das B52 Rezept seinen Namen von der Boing B52 hat, die im Vietnamkrieg Brandbomben abwarf.
User Kommentare
Um abgegrenzte Schichten zu bekommen müssen erst die schwereren Flüssigkeiten eingefüllt werden. Auf dem Foto ist die Reihenfolge verdreht, der Rum ist unten und der Bailey oben. Da nützt auch kein „Anzünden“.
Auf Kommentar antworten