Bananenchips selber machen

Knusprige Bananenchips schmecken als Snack super lecker, aber auch als Topping für Müsli und Co machen sie eine gute Figur. Hier das Rezept.

Bananenchips selber machen Foto Printemps / adobe.com

Bewertung: Ø 4,7 (468 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

Benötigte Küchenutensilien

Dörrautomat

Zeit

850 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 840 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Bananen schälen und in ca. 4 mm dicke Scheiben schneiden (je dünner, desto knuspriger).
  2. Danach die Bananenscheiben mit etwas Zitronensaft beträufeln, nebeneinander auf eine Dörrfolie legen und im Dörrautomat bei 70 Grad je nach Dicke für 12-14 Stunden trocknen lassen - dabei gelegentlich das Dörrgitter tauschen (oben/unten), um eine gleichmäßige Trocknung zu erreichen. Wenn die Chips trocken, leicht biegsam oder brüchig sind (je nach Vorliebe), können sie aus dem Dörrautomaten genommen werden.

Tipps zum Rezept

Die Chips sollten vollständig getrocknet sein, damit sie nicht schimmeln.

Die Bananenchips in einer luftdicht verschließbaren Dose oder in einem Schraubglas an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren, so sind sie ca. 3-6 Monate haltbar. Immer auf Feuchtigkeit oder Schimmel achten!

Je nach Belieben können die Bananenchips vor dem Dörren mit einer Prise Zimt oder Vanille gewürzt werden. Um einen exotischen Geschmack zu erzielen, die Bananenscheiben vor dem Dörren mit Kokosmilch oder Orangensaft marinieren.

Alternativ zum Dörrautomaten ist auch eine Zubereitung im Backofen möglich. Hierfür den Backofen auf 50-60 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen, die Bananenscheiben nebeneinander auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und im Backofen für ca. 6-8 Stunden dörren. Dabei einen Holzlöffel in die Backofentür klemmen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann und die Chips zwischendurch wenden.

Nährwert pro Portion

kcal
180
Fett
0,40 g
Eiweiß
2,40 g
Kohlenhydrate
40,02 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

User Kommentare