
Mirabellenmarmelade
Selbstgemachte Mirabellenmarmelade mit Zitrone und Gelierzucker schmeckt einfach gut. Mit diesem Rezept ist diese schnell zubereitet.
Einkochen, Einmachen und Einlegen sind tolle Methoden, um Lebensmittel für mehrere Monate haltbar zu machen und neben der Saison zu genießen. Dabei werden rohe bzw. gekochte Lebensmittel in saubere Gläser gefüllt, luftdicht verschlossen und somit konserviert. So entstehen unter anderem Delikatessen wie Kompott, Chutney, Konfitüre oder leckere Antipasti. Am besten verwendet man hierfür das frisch geerntete Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten.
Eingekocht werden können beispielsweise Obst und Gemüse, aber auch Saucen, Suppen, Eintöpfe, Fleischgerichte und sogar Kuchen und Muffins eignen sich zum Einkochen und somit haltbar machen.
Beim Einlegen werden meist rohe Lebensmittel, wie zum Beispiel Gurken, Radieschen, Paprika, Zwiebel oder Zucchini in einer Flüssigkeit mit Essig, Öl, Alkohol oder in einer Salzlake konserviert.
Die besten Rezepte zum Einkochen, Einmachen und Einlegen finden Sie hier - damit man gesundes Obst und Gemüse auch später im Jahr genießen kann.
Aufstrich (138), Konfitüre (122), Deutschland (104), Obst (83), Einfache Rezepte (74), Frühstück (71), Beilage (64), Sommer (51), Herbst (50), Apfel (43), Chutney (32), Billig - Preiswert (30), Grundrezepte (28), Omas Küche (27), schnelle Rezepte (26), Vegetarisch (22), Marinieren (22), Gesunde Rezepte (21), Vegan (19), Saucen & Dips (17)
Pflaumen (17), Frühling (16), Kürbis (15), Kirschen (13), Paprika (12), Rhabarber (12), Gemüse (11), Birnen (11), Süßspeisen (10), Kochen mit Kindern (10), Ingwer (10), Tomaten (9), Aprikosen (9), Gurken (9), Zuckerfrei (9), Erdbeeren (9), Zucchini (9), Brunch (8), 5 Zutaten (8), Orangen (8), Johannisbeeren (8), Leichte Rezepte (8), Partyrezepte (7), Dünsten (7), Holunder (7), Pfirsich (7), Dessert (7), Zitronen (6), Snacks (6), Feigen (6), Kalte Speisen (6), Brotzeit (6), Sachsen-Anhalt (5), Banane (5), Baby (5), Bio (5), Möhren (4), Himbeere (4), Auberginen (4), Pilze (4), Schweinefleisch (4), Brombeeren (4), Indien (3), Diät Rezepte (3), Dörren (3), Fettarm (3), Vorspeise (3), Russland (3), Italien (3), Blaubeeren (3), Glutenfrei (3), Afrika (2), Fleisch (2), Marinaden (2), Backen (2), Innereien (2), Kiwi (2), Kohl (2), Weihnachten (2), Asien (2), Winter (2), Kroatien (2), Österreich (2), Melonen (2), Dressings (2), Mango (2), Levante (2), Karibik & Exotik (2)
Selbstgemachte Mirabellenmarmelade mit Zitrone und Gelierzucker schmeckt einfach gut. Mit diesem Rezept ist diese schnell zubereitet.
Selbstgemachte Traubenmarmelade ist mit diesem Rezept im Nu zubereitet und passt perfekt zur Herbst- und Erntezeit.
Hier mal ein etwas anderes Marmelade-Rezept. Die leckere Kürbismarmelade wird mit Äpfel verfeinert und ist schnell zubereitet.
Selbstgemachte Pflaumenmarmelade schmeckt einfach himmlisch, zusätzlich sorgt Zimt für eine besondere Note. Ein tolles und einfaches Rezept.
Mit diesem Rezept für eingelegte Kirschen bewahrt man sich ein Stück Sommer. Die süßen Früchte werden in Alkohol eingelegt und haltbar gemacht.
Im Frühling kann man die Pflanze überall ernten und mit diesem Rezept zu einem süßen Löwenzahngelee verarbeiten.
Aus frischen Weintrauben kann einfach und schnell ein köstliches Weintraubengelee hergestellt werden. Dieses Rezept ist geschmackvoll und gut.
Feinste Aprikosenkonfitüre aus dem Dampfgarer kann man sich auf der Zunge zergehen lassen. Ein Rezept für Schleckermäuler!
Fruchtig, süß und verführerisch gut ist diese Orangenmarmelade ohne Schale. Mit diesem Rezept zu fulminantem Genuss!
Was macht man wenn man zu viele Birnen im Garten hat? Ganz einfach eine leckere Birnenkonfitüre - hier das Rezept.
Eingelegte Kirschen sind fein zu Eis, Pudding, Waffeln und Pfannkuchen. Das Rezept ist alkoholfrei, so dass auch Kinder sie genießen können.
Die Eingelegten Birnen schmecken süß mit einem säuerlichen Touch und passen gut zu Desserts oder Kuchen. Das Rezept ist einfach und macht Spaß.
Die kleinen, scharfen Schoten werden oft benötigt. Insofern ist es schlau, nach diesem Rezept einen Vorrat an Eingelegten Chili anzulegen.
Eingelegte Champignons ergänzen das Antipasti-Angebot auf feine Weise. Nach diesem Rezept sind sie sehr schnell und einfach zuzubereiten.
Im Sommer haben Einlegegurken Saison. Sie eignen sich am besten für Eingelegte Gurken, die nach diesem Rezept mit viel Würze ins Glas kommen.