
Bananen-Nuss-Kuchen
Dieses Rezept für einen saftigen Bananen-Nuss-Kuchen ist ganz einfach in der Zubereitung und eignet sich zur Verwertung von überreifen Bananen.
ie Banane gehört zu den beliebtesten Früchten. Während die Kochbanane in anderen Ländern inklusive Blätter zu den häufigsten Zutaten von Hauptspeisen gehört, werden Bananen hierzulande hauptsächlich roh verzehrt. Doch auch die Dessertbanane, sprich die reguläre Gattung aus dem Supermarkt, lässt sich vielfältig einsetzen.
Hier finden Sie köstliche süße als auch pikante Rezepte mit Banane!
Obst (85), Dessert (77), Vegan (72), Einfache Rezepte (66), Backen (55), schnelle Rezepte (52), Frühstück (51), Gesunde Rezepte (51), Kochen mit Kindern (45), Süßspeisen (44), Kuchen (29), Billig - Preiswert (21), Apfel (20), Snacks (20), Rohkost (18), Partyrezepte (18), Sommer (17), Kalte Speisen (17), Vegetarisch (16), Eis (15)
Leichte Rezepte (13), Obstkuchen (13), Muffins (11), Vorspeise (11), Zuckerfrei (9), Deutschland (8), Suppen (8), Haferflocken (8), Brot (7), Marinieren (7), Glutenfrei (7), Afrika (7), USA (6), Asien (6), Pancakes (6), Mango (6), Karibik & Exotik (6), Omas Küche (6), Fettarm (6), Ananas (6), Birnen (6), Obstsalate (6), Dörren (6), Frittieren (5), Fingerfood (5), Himbeere (5), Haltbarmachen (5), Baby (5), Pfannkuchen (5), Beilage (5), Aufstrich (5), Creme (5), 5 Zutaten (5), Fisch (4), Grillen (4), Saucen & Dips (4), Erdbeeren (4), Mikrowelle (4), Kleingebäck (4), Gemüse (4), Pfannengericht (4), Bowl (4), Konfitüre (4), Schokolade (4), Braten (4), Dünsten (4), Blaubeeren (3), Fleisch (3), Brunch (3), Dinkel (3), Großbritannien (3), Orangen (3), Diät Rezepte (3), Quark (3), China (3), Plätzchen (3), Blätterteig (2), Muttertag (2), Salat (2), Herbst (2), Blechkuchen (2), Indien (2), Singles (2), Halloween (2), Ingwer (2), Winter (2), Dinner for Two (2), Melonen (2), Hirse (2), 5 Elemente (2), Spinat (2), Grundrezepte (2), Pudding (2), Vietnam (2), Superfood (2), Brotspeise (2), Torten (2), Diabetiker (2), Indonesien (2), Kiwi (2)
Dieses Rezept für einen saftigen Bananen-Nuss-Kuchen ist ganz einfach in der Zubereitung und eignet sich zur Verwertung von überreifen Bananen.
Mit diesem fruchtigen Rezept gelingt Ihnen ein tolles Dessert. Sie werden von der beliebten Bananenschnitte nicht genug bekommen.
Ruck zuck steht dieses köstliche, süße Bananenbrot auf dem Tisch. Hier das einfache Rezept.
Schokolade und Bananen sind als Duo unschlagbar. In diesem Rezept für Schoko-Bananen Muffins sorgen sie für unbeschreiblichen Genuss.
Bananen-Dinkel-Pancakes sind schnell gemacht und können sowohl zum Frühstück als auch als Snack oder Dessert serviert werden.
Dieses Rezept für Bananenschnitte ist ein altes Familienrezept das immer gerne gebacken und natürlich gegessen wird.
Dieses Rezept für zuckerfreies Bananenbrot eignet sich hervorragend für alle, die gerne Süßes essen und sich gesund ernähren möchten.
Der Bananenkuchen ohne Butter hat nichts von seinem guten Geschmack verloren. Das Rezept sollte man bei nächster Gelegenheit ausprobieren.
Der leckere Bananenkuchen mit Öl ist eine etwas festere Variante und passt nach diesem Rezept auch wunderbar auf den Frühstückstisch.
Mit diesem Rezept gelingen selbstgemachte Bananenchips, ganz ohne Zucker und ohne viel Aufwand. Dabei werden diese im Backofen zubereitet.
Dieses tolle Rezept für Bananenbrot mit Schokolade und Meersalz kommt ganz ohne Weißmehl und raffinierten Zucker aus.
Diese köstlichen Bananen-Schoko-Beignets sind einfach traumhaft lecker und gelingen in nur wenigen Arbeitsschritten.
Lecker und würzig sind diese Bananen im Blätterteig. Ob als Vorspeise oder auch als Beilage - Diese Leckerei begeistert garantiert.
Das Rezept für die schnellen Schoko-Bananen ist perfekt, wenn ein Snack für Spontanbesuche benötigt wird.
Eine leckere Alternative zu Gummibärchen. Nicht nur für Kinder eine süße Nascherei oder ein gesunder Snack für Zwischendurch.
Sättigend, gesund und süß – deswegen wird die Banane geliebt. So findet sie beispielsweise in Obstsalaten immer ihren Platz. Gemixt in einem Smoothie oder in Milch macht sie die Konsistenz sämiger und sorgt für mehr Süße. Genauso gehört die Banane in Schokolade getunkt zum Klassiker neben Nüssen. Doch wer sagt, dass die leckere Frucht immer roh sein muss? Unabhängig von knusprig gebackener Banane mit Honig, welche durch asiatische Restaurants auch hier bekannt geworden sind, lässt sich die süße Frucht noch anders verwerten.
Trotz aller Vorzüge hat die Banane auch einen Nachteil: Sie reift schnell. Braune Früchte lassen viele Personen das Obst frühzeitig in den Müll schmeißen. Dabei ist die Farbe lediglich ein Zeichen für Reife und hat keine direkte Auswirkung auf den Inhalt. Außerdem bedeutet Reife nur, dass das Obst nun süßer und weicher ist. Ideal zum Backen und Kochen! Eine überreife Banane lässt sich in einem Kuchenteig verarbeiten und leckere Bananenmuffins entstehen. Auch das beliebte Bananenbrot oder Bananenpfannkuchen lassen sich auf diese Weise herstellen. So sind viele Rezepte gar auf die überreife Frucht ausgelegt, während sie im noch satten Gelb meist roh verspeist wird. Eine gesunde Alternative zum Pudding aus dem Kühlregal ist selbstgemachter Bananenpudding. Anstelle von Aroma kommen hier pürierte Früchte zum Einsatz, welche mit dem Pudding mitgekocht werden. Dieser kann ebenso als Creme auf verschiedenen Torten verwendet werden. So gehört das gelbe Obst auch zu den beliebtesten Sorten bei Kindern.
Für pikante Currys, Eintöpfe oder Reispfannen kommen Kochbananen zum Einsatz. Diese haben in großen Teilen Südamerikas und Afrikas einen ähnlichen Stellenwert wie Kartoffeln. Hierzulande ist sie weitgehend unbekannt.