Bananen Rezepte

Die Banane gehört zu den beliebtesten Früchten. Während die Kochbanane in anderen Ländern inklusive Blätter zu den häufigsten Zutaten von Hauptspeisen gehört, werden Bananen hierzulande hauptsächlich roh verzehrt. Doch auch die Dessertbanane, sprich die reguläre Gattung aus dem Supermarkt, lässt sich vielfältig einsetzen.
Hier finden Sie köstliche süße als auch pikante Rezepte mit Banane!
- Dessert (169)
- Einfache Rezepte (127)
- Vegan (121)
- Backen (120)
- Frühstück (120)
- Obst (114)
- Gesunde Rezepte (99)
- Süßspeisen (94)
- schnelle Rezepte (78)
- Snacks (53)
- Eis (47)
- Mit Kindern backen (46)
- Sommer (45)
- Mit Kindern kochen (44)
- Kuchen (40)
- Billig - Preiswert (37)
- Partyrezepte (36)
- Haferflocken (33)
- Brei (32)
- Zuckerfrei (32)
- Apfel (32)
- Kalte Speisen (31)
- Deutschland (30)
- Kokos (28)
- Vegetarisch (26)
- Schokolade (26)
- Rohkost (25)
- Marinieren (23)
- Brot (20)
- Muffins (20)
- Erdbeeren (17)
- Himbeere (17)
- Baby (17)
- Joghurt (17)
- Pancakes (16)
- Glutenfrei (16)
- Mango (16)
- Walnuss (16)
- Ananas (15)
- Nüsse, Kerne und Samen (14)
- Blaubeeren (14)
- Obstkuchen (14)
- Brunch (13)
- Creme (13)
- Leichte Rezepte (13)
- Vorspeise (13)
- Braten (13)
- Pfannkuchen (12)
- Saucen & Dips (12)
- Fingerfood (12)
- Brotspeise (11)
- Mandel (11)
- Bowl (11)
- Birnen (10)
- Obstsalate (10)
- Suppen (10)
- 5 Zutaten (9)
- Quark (9)
- Omas Küche (9)
- Karibik & Exotik (9)
- Beilage (9)
- Gemüse (9)
- Grundrezepte (8)
- Kleingebäck (8)
- Fettarm (8)
- Zimt (8)
- Dattel (8)
- USA (8)
- Haltbarmachen (7)
- Aufstrich (7)
- Afrika (7)
- Geburtstagskuchen (7)
- Torten (7)
- Porridge (7)
- Plätzchen (7)
- Asien (6)
- Konfitüre (6)
- Karamell (6)
- Singles (6)
- Frittieren (6)
- Pudding (6)
- Chiasamen (6)
- Indien (6)
- Kiwi (6)
- Dünsten (6)
- Dörren (6)
- Salat (6)
- Avocado (5)
- Cashew (5)
- Zitronen (5)
- Erdnuss (5)
- Grillen (5)
- Sandwich (5)
- Granatapfel (5)
- Kirschen (5)
- Fisch (5)
- Zero Waste (5)
- Toast (5)
- Alltagsrezepte (5)
- Hirse (4)
- Curry (4)
- Waffeln (4)
- Kalorienarm (4)
- Orangen (4)
- Pfannengericht (4)
- Fleisch (4)
- Ingwer (4)
- Mikrowelle (4)
- Honig (4)
- Picknick (4)
- Reis (4)
- Overnight Oats (4)
- Muttertag (4)
- Haselnuss (4)
- Superfood (4)
- Spinat (4)
- China (4)
- Winter (4)
- Dinkel (4)
- Maracuja (3)
- Cookies (3)
- Cupcakes (3)
- Mousse (3)
- Halloween (3)
- Blechkuchen (3)
- Diabetiker (3)
- Meal Prep (3)
- Hähnchen (3)
- Limetten (3)
- Großbritannien (3)
- Kompott (3)
- Cranberry (3)
- Diät Rezepte (3)
- Müsli (3)
- Basisch (3)
- Maronen (3)
- Brotzeit (3)
- Ostern (3)
- Dinner for Two (3)
- Vollkorn (3)
- Valentinstag Rezepte (3)
- Trauben (3)
- Wok (2)
- Weihnachten (2)
- Indonesien (2)
- Vatertag (2)
- Chilischote (2)
- Rhabarber (2)
- Kühlschranktorten (2)
- Cholesterinarm (2)
- Melonen (2)
- Brombeeren (2)
- Pfirsich (2)
- Quinoa (2)
- Low Carb (2)
- Orient (2)
- Tassenkuchen (2)
- Herbst (2)
- Vietnam (2)
- Blätterteig (2)
- Schonkost (2)
- Auflauf (2)
- Arthrose (2)
- 5 Elemente (2)
- Aprikosen (2)
- Bio (2)
- Buchweizen (2)
- Kartoffeln (2)
- Feigen (2)
- Pistazie (2)
- Zucchini (2)
- Vanille (2)
- Couscous (2)
- Grieß (2)
- Kürbis (2)
BELIEBTESTE BANANE REZEPTE
Beliebte Frucht
Sättigend, gesund und süß – deswegen wird die Banane geliebt. So findet sie beispielsweise in Obstsalaten immer ihren Platz. Gemixt in einem Smoothie oder in Milch macht sie die Konsistenz sämiger und sorgt für mehr Süße. Genauso gehört die Banane in Schokolade getunkt zum Klassiker neben Nüssen. Doch wer sagt, dass die leckere Frucht immer roh sein muss? Unabhängig von knusprig gebackener Banane mit Honig, welche durch asiatische Restaurants auch hier bekannt geworden sind, lässt sich die süße Frucht noch anders verwerten.
Backen, frittieren und mehr mit Bananen
Trotz aller Vorzüge hat die Banane auch einen Nachteil: Sie reift schnell. Braune Früchte lassen viele Personen das Obst frühzeitig in den Müll schmeißen. Dabei ist die Farbe lediglich ein Zeichen für Reife und hat keine direkte Auswirkung auf den Inhalt. Außerdem bedeutet Reife nur, dass das Obst nun süßer und weicher ist. Ideal zum Backen und Kochen! Eine überreife Banane lässt sich in einem Kuchenteig verarbeiten und leckere Bananenmuffins entstehen. Auch das beliebte Bananenbrot oder Bananenpfannkuchen lassen sich auf diese Weise herstellen. So sind viele Rezepte gar auf die überreife Frucht ausgelegt, während sie im noch satten Gelb meist roh verspeist wird. Eine gesunde Alternative zum Pudding aus dem Kühlregal ist selbstgemachter Bananenpudding. Anstelle von Aroma kommen hier pürierte Früchte zum Einsatz, welche mit dem Pudding mitgekocht werden. Dieser kann ebenso als Creme auf verschiedenen Torten verwendet werden. So gehört das gelbe Obst auch zu den beliebtesten Sorten bei Kindern.
Pikante Rezepte mit Kochbananen
Für pikante Currys, Eintöpfe oder Reispfannen kommen Kochbananen zum Einsatz. Diese haben in großen Teilen Südamerikas und Afrikas einen ähnlichen Stellenwert wie Kartoffeln. Hierzulande ist sie weitgehend unbekannt.