Obst Rezepte

Obst Rezepte Foto Depositphotos

In der Welt der Obstrezepte gibt es für jede Jahreszeit und jeden Anlass das passende Highlight. Die reiche Auswahl an Obstsorten, ob exotisch oder heimisch, machen dies möglich. Obst ist nicht nur lecker und erfrischend, sondern auch vollgepackt mit Vitaminen und Nährstoffen. Ob als Hauptzutat oder als geschmackvolle Ergänzung, Obst verleiht jedem Gericht eine besondere Note. Ein erfrischender Obstsalat im Sommer, ein wärmender Apfel-Crumble im Herbst oder ein exotisches Fruchtsorbet als leichtes Dessert machen Lust auf mehr.

Hier gibt es die besten Obstrezepte, die inspirieren und zum Genießen einladen. Entdecke die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten von Obst und lass dich von neuen, köstlichen Ideen überraschen!

BELIEBTESTE OBST REZEPTE

Erdbeereis

Erdbeereis

9.045 Bewertungen

Mit frischen Erdbeeren schmeckt selbstgemachtes Erdbeereis einfach himmlisch. Nicht nur Kinder werden dieses Rezept lieben.

Orangensauce

Orangensauce

4.840 Bewertungen

Diese leckere Orangensauce passt hervorragend zu Geflügel wie Ente oder Hühnchen, schmeckt aber auch zu Wildgerichten. Hier ist das schnelle Rezept.

Mirabellenmarmelade

Mirabellenmarmelade

3.928 Bewertungen

Selbstgemachte Mirabellenmarmelade mit Zitrone und Gelierzucker schmeckt einfach gut. Mit diesem Rezept ist diese schnell zubereitet.

Einfacher Pfirsichkuchen

Einfacher Pfirsichkuchen

2.577 Bewertungen

Mit diesem Rezept gelingt ein ganzes Blech mit einfachem Pfirsichkuchen, der wunderbar locker und saftig ist und wie ein Stück Sonnenschein schmeckt.

Blaubeerkuchen

Blaubeerkuchen

4.353 Bewertungen

Dieser saftige Blaubeerkuchen vom Blech wird mit einem einfachen Rührteig zubereitet und macht das Rezept perfekt für die Beerensaison.

Bananen-Nuss-Kuchen

Bananen-Nuss-Kuchen

3.460 Bewertungen

Dieses Rezept für einen saftigen Bananen-Nuss-Kuchen ist ganz einfach in der Zubereitung und eignet sich zur Verwertung von überreifen Bananen.

Bananenschnitte

Bananenschnitte

3.490 Bewertungen

Mit diesem Rezept ist es total einfach, fluffige Bananenschnitten als Dessert zuzubereiten. Der Teig ist locker und die Vanillepuddingcreme saftig.

Haferflockenbrei

Haferflockenbrei

2.674 Bewertungen

Löffel für Löffel werden die ganz Kleinen diesen leckeren Haferflockenbrei lieben. Er schmeckt, ist gesund und das Rezept ist schnell zubereitet.

Einfacher Aprikosenkuchen

Einfacher Aprikosenkuchen

2.426 Bewertungen

Dieser Aprikosenkuchen schmeckt fruchtig-leicht und er strahlt wie die Sonne. Hier das Rezept für einen Rührteig mit frischen Aprikosen.

Maulwurfkuchen

Maulwurfkuchen

879 Bewertungen

Keine Ahnung, wo der Maulwurf steckt. Aber dieser leckere Maulwurfkuchen verfügt über mehrere feine Schichten und das Rezept dafür ist einfach.

Alle Obst Rezepte

Kochen mit Obst

Obst kann ein sehr umfangreiches Thema sein. Für die Verwendung in der Küche ist relevant, dass Obst generell roh verzehrt werden kann. Es wird dort und im Handel meist unterteilt in Exotisches (Ananas, Kiwi), Steinobst (Aprikose, Pflaume), Kernobst (Apfel, Birne). Auch Sortierungen nach Saison, Herkunft oder Lage sind denkbar. Im Unterschied zu Gemüse hat Obst in der Regel einen deutlich höheren Zuckergehalt und wird tendenziell eher für Nachtische und Kompotts verwendet.

Nährwerte und Inhaltsstoffe von Obst

Es gibt sehr viele Obstsorten und der Nährwert schwankt dabei recht stark. Eine Banane liefert deutlich mehr Energie als ein Apfel. So lässt sich

nur ein Durchschnittswert angeben. Eine Portion von 25 Gramm Obst enthält ungefähr 13 Kilokalorien und kann als kalorienarm eingestuft werden. Eine Diätkost ist Obst damit aber nicht. Der Zuckergehalt lässt den Blutzucker rasch einsteigen und eine lange Sättigung bleibt aus. Obst versorgt den Körper mit den Vitaminen A, C und B6 sowie mit Kalzium, Eisen, Magnesium, Natrium und Kalium.

Obst in der Küche

Wird Obst roh gegessen, gehen keine Inhaltsstoffe verloren. Kein Grund auf die diversen Einsatzmöglichkeiten des Obstes in der Küche zu verzichten. Es gibt Rezepte für Obstsalate, bei denen Obst thematisch zusammen gestellt wird. Exotisches, heimisches oder winterliches Obst lassen sich je nach Geschmack kombinieren. Saft entsteht beim Ziehen des zerkleinerten Obstes, so dass nicht unbedingt weitere Zutaten benötigt werden.

Erbeeren, Kirschen, Mirabellen und Co lassen sich hervorragend zu Konfitüren oder Marmeladen verarbeiten.

Obstkuchen ist immer beliebt. Ob aus Hefe- oder Rührteig - ein Boden, der mit Äpfeln oder Pflaumen belegt wird, ist einfach und beliebig wandelbar. Bei Gerichten wie Milchreis oder Grießbrei kann verschiedenes Obst als Beilage gereicht werden. Leicht kochen und etwas andicken - so schnell kann eine Obst-Soße gemacht werden.

Obst kann eingeweckt und so lange gelagert werden. Es findet aber auch in vielen Rezepten für herzhafte Gerichte Verwendung. Pizza oder Toast Hawaii, Apfelmus zu Reibekuchen, Preiselbeeren zu Wild, Zitrone zum Fisch - das sind nur einige Beispiele dafür, wie vielseitig Obst eingesetzt werden kann.