Berry Gin-Tonic

Lecker, fruchtig und perfekt für einen genussvollen Longdrink-Abend, ist das Rezept für den Berry Gin-Tonic.

Cocktails Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zubereitung

  1. Zuerst die Himbeeren, die Blaubeeren als auch die Johannisbeeren in eine Schüssel geben, das Vanillemark als auch den Gin dazugeben und alles 45 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
  2. Inzwischen die Limette waschen, trocknen, halbieren und eine Hälfte auspressen.
  3. Als Nächstes die andere Limettenhälfte zu Vierteln halbieren.
  4. Nun die Beerenmischung auf 2 Gläser verteilen.
  5. Hiernach den Limettensaft in gleicher Menge auf die Gläser aufteilen.
  6. Zuletzt jedes Glas mit dem Tonig Water auffüllen und jeden Berry Gin-Tonic mit einem Strohhalm als auch einem Limettenviertel servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
152
Fett
0,18 g
Eiweiß
0,64 g
Kohlenhydrate
10,97 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bramble Gin

BRAMBLE GIN

So richtig fruchtig und lecker ist dieser tolle Drink, der zudem mit einer ansprechenden Farbe überzeugt. Hier das Rezept für Bramble Gin.

Cocktails

VANILLE-GIN

Dieses Rezept zeigt in einfachen Schritten die Grundlagen für die Zubereitung von aromatischem Vanille-Gin.

Gin Basil Smash

GIN BASIL SMASH

Gin Basil Smash ist ein erfrischender Cocktail, der nicht nur mit seiner Farbe, sondern auch mit einem feinen Geschmack überzeugt. Hier das Rezept.

Gin Orange

GIN ORANGE

Fruchtig und gut schmeckt der Gin Orange. Dabei ist der Cocktail mit diesem Rezept einfach zubereitet.

Gin Tonic Banana

GIN TONIC BANANA

Dieser ungewöhnliche Gin Tonic Banana Cocktail sorgt für eine spannende Geschmacksexplosion und ist ideal für alle, die neue Aromen entdecken möchten.

Cocktails

LADYS NIGHT

Schnell, einfach und unkompliziert ist der Ladys Night zubereitet und bietet den perfekten Drink für den nächsten Mädelsabend.

User Kommentare

il-gatto-nero

In der Zutatenliste müsste auch die Vanilleschote aufgeführt werden, wenn das Mark mit in den Drink kommt. Der Punkt 4 sollte ergänzt werden.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche

Hallo il-gatto-nero! Vielen Dank für den Hinweis. Das Rezept haben wir nun überarbeitet. Liebe Grüße

Auf Kommentar antworten