Ernest Hemingway

Zutaten
4 | cl | Havana Club Rum, 3 Jahre |
---|---|---|
1 | cl | Maraschino 32%, Kirschlikör |
2 | cl | Grapefruitsaft, frisch gepresst |
3 | cl | Limettensaft, frisch gepresst |
1 | Stk | Maraschinokirsche |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- Zuerst einen Cocktailshaker bis zur Hälfte mit Eiswürfeln füllen.
- Dann Rum, Maraschino, Limetten- sowie Grapefruitsaft in den Shaker geben.
- Nun das Ganze für 15-20 Sekunden kräftig shaken.
- Dann das Gemisch in eine gekühlte Cocktailschale (Coupette oder Martini-Glas) abseihen und mit einer Maraschinokirsche dekorieren - entweder einfach ins Glas geben oder klassisch auf einem Spieß.
Tipps zum Rezept
Den Drink zusätzlich am Glasrand mit einer Zitronen- oder Limettenscheibe garnieren.
Am besten einen Jigger oder Messbecher verwenden, um die Mengen genau zu dosieren – dieser Drink lebt vom feinen Säure-Süße-Verhältnis.
Frisch gepresster Limetten- oder Grapefruitsaft ist Pflicht – die Säure und Bitterstoffe aus echten Zitrusfrüchten sind entscheidend für die Balance.
Der Drink enthält keinen Zuckersirup – der Maraschino sorgt für die nötige Süße. Wer es etwas milder mag, kann max. 0,5 cl Zuckersirup zufügen.
User Kommentare
Zu Hemingway: der Autor großer Romane und Erzählungen wie „Fiesta”, „Der alte Mann und das Meer“ und „Wem die Stunde schlägt“, gilt als einer der größten Trinker unter den alkoholisierten Literaten, disziplinierte sich aber angeblich noch so weit, nicht während des Schreibens zu trinken.
Auf Kommentar antworten