Feigenschnaps

Kategorien
Zubereitung
- Zuerst die frischen Feigen waschen, trocknen und grob hacken.
- Nun die Dörrfeigen ebenfalls grob hacken und zusammen mit den frischen Feigen in ein verschließbares Glas mit mindestens 1.5 Liter Fassungsvermögen füllen.
- Im nächsten Schritt die Pflaume waschen, entsteinen, grob würfeln und ebenfalls in das Gefäß füllen.
- Daraufhin den Kornbrand einfüllen, das Glas gut verschließen, kräftig schütteln und 3-4 Wochen an einem dunklen als auch warmen Ort ruhen lassen. Hierbei alles 1-2 mal wöchentlich gut schütteln.
- Hiernach die Flüssigkeit durch ein Sieb filtern und die Früchte im Sieb leicht ausdrücken.
- Zuletzt den Feigenschnaps in sterile Flaschen umfüllen, diese gut verschließen und an einem kühlen als auch dunklen Ort lagern.
Nährwert pro Portion
15
0,00 g
0,25 g
3,51 g
User Kommentare
In der Zutatenliste sind zweimal Dörrfeigen aufgeführt, bei der Zubereitung dann einmal die Dörrfeigen und dann frische Feigen. In den 80ern war der Feigenschnaps Mode, es war Korn und darin schwamm eine Mini-Feige.
Auf Kommentar antworten
Vielen Dank für das Feedback und den Kommentar. Der Fehler wurde nun korrigiert, sodass sowohl frische Feigen als auch Dörrfeigen verwendet werden.
Auf Kommentar antworten