Birnenschnaps

Dieser aromatisch-fruchtige Birnenschnaps ist ideal für einen leckeren Umtrunk an kühlen Herbsttagen.

Cocktails Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten

500 g Birnen
1 Stk Vanilleschote
1 Stg Zimt
3 EL Zitronensaft
1 EL Balsamico-Essig, rot
70 ml Rotwein, trocken
700 ml Obstbrand

Zubereitung

  1. Zuerst die Birnen sachte mit einem Tuch abreiben.
  2. Nun die Früchte vierteln, das Kerngehäuse, den Blütenansatz, den Strunk als auch den Stiel entfernen und das Fruchtfleisch in grobe Würfel zerteilen.
  3. Als Nächstes die Birnen in eine weithalsige Flasche oder ein Glas mit mindestens 1.5 Liter Fassungsvermögen füllen.
  4. Anschließend die Vanilleschote in der Länge aufschneiden und diese zusammen mit der Zimtstange als auch dem Zitronensaft in das Gefäß mit den Birnen geben.
  5. Daraufhin den Rotwein, den Obstbrand als auch den Balsamico dazugießen, alles gut verschließen und kräftig schütteln.
  6. Hiernach das Ganze 3-4 Wochen an einem warmen als auch dunklen Ort reifen lassen und einmal wöchentlich kräftig schütteln.
  7. Im Anschluss das Ganze in ein Sieb geben, die Birnenstücke darin leicht ausdrücken, die Flüssigkeit filtern und alles in sterile Flaschen umfüllen.
  8. Zuletzt die Flaschen gut verschließen und den Birnenschnaps 1-2 Monate an einem kühlen als auch dunklen Ort reifen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
12
Fett
0,06 g
Eiweiß
0,10 g
Kohlenhydrate
2,27 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cocktails

ZWIEBELSCHNAPS

Ob im Sommer oder im Winter, ob nach den Essen oder für dazwischen – Dieser leckere Zwiebelschnaps passt zu vielen Gelegenheiten gut dazu.

Cocktails

WACHOLDERSCHNAPS

Dieser leckere Wacholderschnaps kam schon zu Großmutters Zeiten gerne nach dem Essen auf denn Tisch und überzeugt mit seinem einzigartigen Aroma.

Cocktails

BÄRLAUCHSCHNAPS

Wer Bärlauch mag, wird diesen würzigen als auch aromatischen Bärlauchschnaps zu schätzen wissen. Das Rezept gelingt in einfachen Schritten.

Cocktails

FEIGENSCHNAPS

Wer Feigen mag, sollte unbedingt dieses Rezept für einen leckeren Feigenschnaps ausprobieren. Ein köstliches Tröpfchen für viele Gelegenheiten.

Cocktails

GEWÜRZSCHNAPS

Dieser kräftig-aromatische Gewürzschnaps kommt besonders gerne an kalten Wintertagen auf den Tisch und wärmt von innen.

User Kommentare

il-gatto-nero

Birnen in Schnaps ansetzen ist normal, aber dann mit Balsamico-Essig zu kombinieren ist ungewöhnlich. Das werde ich ausprobieren, beim Obstbrand aber gleich einen Birnengeist verwenden. Das verstärkt noch das Birnen-Aroma.

Auf Kommentar antworten